Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Douglasie

Attraktive Wirtschaftsbaumart für Mitteleuropa

480 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.03. - Sa, 29.03.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die im mittleren Westen Nordamerikas natürlich vorkommende Baumart Douglasie (Pseudotsuga menziesii) liefert ein hervor­ragendes, weltweit verwendetes Bau- und Konstruktionsholz sowie ein hochwertiges Furnierholz. In den Erdbebengebieten Japans bewährte sich die Douglasie als der beste Hausbaustoff. Aufgrund ihres wertvollen Holzes und ihrer hohen forstwirt­schaftlichen Ertragsleistung wird die Douglasie in 42 Ländern (Stand 2005) als Gastbaumart angebaut.

Die Douglasie hat ähnliche Klima- und Standortansprüche wie die seit mehreren Jahrtausenden in Mitteleuropa natürlich vorkommende Rotbuche. Daraus ergibt sich ein umfangreicher Raum in Mitteleuropa für einen möglichen Douglasienanbau in Mischbeständen mit Laubbäumen als Ersatz für heimische Nadelbaumarten insbesondere in deren Problemzonen.

Die Beimischung der Douglasie als wesentlicher Baustein einer umfassenden Nachhaltigkeit ist von den Zertifizierungssystemen PEFC und FSC anerkannt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Anton Rieder
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. zahlr. farb. Abb.
Gewicht
2933 g
Größe (L/B/H)
327/253/42 mm
ISBN
9783901862281

Portrait

Anton Rieder

Der 1944 in Wien geborene Autor Anton Rieder lebt in Gablitz, einer Marktgemeinde im Wienerwald. Nach der Reifeprüfung im Jahr 1962 absolvierte er das Studium Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien mit der Zuerkennung des Titels Diplomingenieur. 1967 begann seine berufliche Tätigkeit in der Abteilung für Forsteinrichtung und Waldbau der Österreichischen Bundesforste, der er abgesehen von einer einjährigen Forstverwaltungspraxis im Wienerwald bis zum Pensionsantritt im Jahr 2009 angehörte. Der Autor ist seit 1981 verheiratet und hat zwei Söhne. 1991 wurde ihm der akademische Grad eines Doktors der Bodenkultur durch die Universität für Bodenkultur in Wien verliehen.

Fachliche Weiterbildung und intensives Studium der forstlichen Fachliteratur waren dem Autor in den vergangenen viereinhalb Jahrzehnten stets ein sehr wichtiges Anliegen. Die im Zuge des Theorie-Studiums und während der langjährigen praktischen Tätigkeit direkt am Objekt Wald des größten österreichischen Forstbetriebs erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen ermöglichten es dem Autor, die Vorzüge und Herausforderungen des weiteren Anbaus der Gastbaumart Douglasie in Mitteleuropa im vorliegenden Buch umfassend und vollständig darzustellen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Douglasie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.