»[ ] Ein Genuss! «Michael Drewniok, Phantastik Couch, 02. November 2020 Michael Drewniok, Phantastik-Couch
»[ ] Ein Schmuckstück für jeden Bücherschrank. Man sollte es aber nicht nur deswegen kaufen. Es ist wirklich kein trockener Stoff sondern durch seinen Detailreichtum für den Fan spannend und erhellend ich habe mich richtig festgelesen. Wahrscheinlich eine der schönsten Buchausgaben des Jahres. «Gustav Gaisburger, Fantasia 851e, August 2020 Gustav Gaisburger, Fantasia
»Das Buch lädt zu einer gründlichen Auseinandersetzung ein mit jemandem, der unvergleichlich Welten erfinden, bevölkern und beleben konnte, der sich recht gut aufs Zeichnen verstand und in seinem eigentlichen Beruf als Sprachwissenschaftler nicht minder aufging. Kostbare großformatige Abdrucke von Tolkiens künstlerischen Werken machen in Verbindung mit den starken Essays das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. «Regina Károlyi, Media-Mania, 20. Oktober 2019 Regina Károlyi, Media-Mania
»Einen wunderschönen Überblick über diese Welt bietet ein neu bei Klett-Cotta erschienener prächtiger Bildband. Die erste Karte zu Der Herr der Ringe [ ] ist darin ebenso als Faksimiledruck zu bestaunen wie das selbst gezeichnete frühe Titelblatt auf dem noch Der magische Ring zu lesen ist [. . .] Das Buch ist ein wahrer Schatz für jeden Fantasy-Fan. «Welf Grombacher, Passauer Neue Presse, 14. 09. 2019 Welf Grombacher, Passauer Neue Presse
»"Tolkien - Schöpfer von Mittelerde" stellt die größte Materialsammlung von und über Tolkien dar [. . .] Eine wahre Schatzgrube und ein Kunstwerk für sich. «Birgit Schwenger, Corona Magazine, Juni 2019 Birgit Schwenger, Corona
»Wozu also ein weiteres Buch über Leben und Werk John Ronald Reuel Tolkien? Erstens: Weil es alles, was vorher war, zusammenfasst und Neulingen auf diese Weise einen wunderbaren Einstieg ins Thema bietet. Zweitens: Weil es wunderschön ist. «Wolfgang Pichler, General-Anzeiger, 18. /19. 05. 2019 Wolfgang Pichler, General-Anzeiger Bonn