Hier bespreche ich "Abby IV - die wahre Heimat" von Claudia Fischer.Um was geht es denn überhaupt?Die Jahre verstreichen ins Land und die ehemals tierliebende Betty ist nun 16 Jahre und strebt nach Glanz und Glamour und ist vollstens in der Pubertät angekommen und schämt sich für ihre Eltern.Abby möchte Betty zeigen, dass es mehr gibt als nur Kalifornien und Hollywood und sie begeben sich auf eine Reise. Zwischen Abby und Robert läuft es zu dem jetzigen Zeitpunkt, nicht grad rosig und so tut es ihnen vielleicht auch gut Abstand zu halten.Robert geht in seine Heimat um vielleicht noch ein Mal, "Butch" zu sein.Ist es ein ewiger Abschied oder können sie die Wogen glätten? Und können sich Betty und Abby wieder annähern? Meine eigene und persönliche Meinung :So jetzt es geschafft und ich muss ABBY gehen lassen, was haben wir alles zusammen erleben dürfen, so viel Hoch und Tiefs, die mir gemeinsam durchgestanden haben.Der Schreibstil ist mal wieder absolut hammermässig ausbalanciert bezüglich der Beschreibungen und liest sich nur so in einem runter.Wenn es um die Geschichte geht, dann kommt man nicht mehr aus dem staunen heraus, es macht solch einen Spaß, ABBY in älteren Jahren mitzuerleben und wie es ihren Kindern geht und wie es mit ihnen weitergeht. Durch die ersten drei Teile sind mir die Charaktere so dermaßen ans Herz gewachsen, so dass ich nur mehr und mehr von der Story haben möchte. Es tut im Herzen weh, jetzt, Lebewohl zu sagen. Die Reihe hat mich emotional berührt und hat mich mitfiebern lassen. Das Ende ist mehr als würdig gewesen und ich möchte mich bei Claudia bedanken, dass der Lesende so ein Teil der Story sein darf und das Leben der ABBY so im Detail mit schauen darf.Fast 45 Jahre erlebt der Lesende von ABBY I- Abby IV, sehr intensive Seiten erwarten kommende Lesende. Ich freue mich sehr auf weitere Werke der Schriftstellerin.Für wen ist das Buch etwas?Für Alle, die ein gutes Buch zu schätzen wissen, insbesondere Zartbesaitete sind hier gut bedient.Wie würde ich es bewerten?5 von 5 Sternen bzw. 10 von 10 Punkten.