Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zu Gast im Engadin

Sehnsuchtsorte, Originalrezepte und Geheimtipps

(6 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
SEHNSUCHTSORT ENGADIN: das beliebte Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden ist für seine vielfaltige, atemberaubende Natur und seine spannenden Unternehmensmoglichkeiten bekannt. Die Region ist sowohl Anlaufstelle für alle, die Ruhe und Erholung suchen als auch für jene, die eine sportliche Herausforderung lieben. Genauso abwechslungsreich ist auch ihre kulinarische Seite. Das Buch gibt Einblicke in die lokale Küche und stellt die kostlichsten Rezepte einheimischer Koch:innen vor. Exklusive Geheimtipps - von Bergtouren, über versteckte Seen, bis hin zu lokalen Manufakturen - machen das Buch zum Must-have für alle reisefreudigen Entdecker.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
208
Reihe
Zu Gast
Autor/Autorin
Claudia Knapp
Kamera/Fotos von
Mayk Wendt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 300 Farbfotos
Gewicht
1463 g
Größe (L/B/H)
291/260/25 mm
ISBN
9783766726728

Portrait

Claudia Knapp

Mayk Wendt arbeitet als selbststandiger Fotograf im Engadin, und seine Arbeiten wurden bereits in einer Vielzahl von Ausstellungen prasentiert. Zudem ist Wendt Mitglied in der Fotojournalisten Vereinigung Freelens sowie beim Schweizerischen Berufsfotografenverband (SBF).

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Evas Lesezeit am 02.08.2024

Wunderschönes und schmackhaftes Engadin

Das Engadin ist ein Hochtal im schweizer Kanton Graubünden. Es besticht durch seine traumhaft schöne Landschaft, die nicht nur Naturliebhaber sondern auch Sportler anzieht. Eingeteilt in das Ober- und Unterengadin zieht es sich über 80 Kilometer. Die Engadinerin Claudia Knapp zeigt ihren Lesern in diesem hochwertigen Bildband aber nicht nur die Schönheit des Hochtals, sondern vorallem auch die hervorragende Kulinarik. Denn von einfacher, traditioneller Hausmannskost bis hin zu herausragender Sterneküche gibt es dort alles. Die Erkundung des Engadin erfolgt eingeteilt in fünf Gebiete, die von der Autorin einzeln in einer Karte aufgezeigt und in einem kurzen Einführungstext vorgestellt werden. Auch kulinarische Tipps, wie das beste Brot, Ausflugstipps oder besondere Hotels werden dort vorgestellt. Erst danach widmet sich alles den Gastronomen, ihren Häusern, Geschichten und schließlich auch Gerichten. Wer kennt sie nicht, die Engadiner Nusstorte? Mir war sie schon lange ein Begriff und ich habe auch schon mehrmals eine gebacken. Auch deshalb war ich sehr neugierig auf das Rezept in diesem Buch und war erstaunt und begeistert, wie viele verschiedene Zubereitungsweisen es für diese eine Torte gibt! So ging es mir auch noch mit dem Kaiserschmarrn, der von mir eigentlich immer nach dem gleichen Rezept zubereitet wird. Nun jedoch habe ich es gewagt und ein anderes Rezept ausprobiert und war positiv überrascht, wie lecker er meiner Familie und mir geschmeckt hat. Ich bin großer Fan der "Zu Gast"-Reihe aus dem Callwey-Verlag, denn als großer Genussmensch ist für mich das Essen immer wichtig und steht auch auf Reisen immer im Vordergrund. Allerdings bieten diese Bücher immer weit mehr als nur das Essen der lokalen Gastronomen, erhält man doch viele Einblicke in die Landschaft dort. Da die Fotografien durchweg von hoher Qualität sind, ebenso wie die Bücher selbst, macht es riesengroßen Spaß durch die Bücher zu blättern und sich weg zu träumen.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 02.08.2024
Ein traumhaft schöner Bildband, der durch die kulinarischen Highlights dieses ganz besonderen Hochtals leitet!