Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Vögel

Vom Singen, Balzen und Fliegen

(2 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vögel haben den Menschen eine Sehnsucht eingeflüstert. Ihr virtuoser Gesang, ihre kunstvolle Art des Fliegens und ihre Kommunikation untereinander üben seit jeher eine faszinierende Wirkung auf uns aus. So verfügen singende Nachtigallen über ein Repertoire von über 200 verschiedenen Strophen, Harpyien haben eine Flügelspannweite von zwei Metern und Spatzen siedeln sowohl auf Messstationen in der Arktis und in walisischen Minen 600 Meter unter der Erde. Dies ist ein Plädoyer für die respektvolle Beobachtung und den aufmerksamen Umgang mit einer beeindruckenden Spezies.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
Sprach-Infotainment
Autor/Autorin
Cord Riechelmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
198 g
Größe (L/B/H)
179/122/15 mm
ISBN
9783411710546

Portrait

Cord Riechelmann

Cord Riechelmann studierte Biologie und Philosophie, war Lehrbeauftragter für das Sozialverhalten von Primaten und arbeitete als Stadtnaturreporter für die " Berliner Seiten" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Heute schreibt Riechelmann u. a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Cicero, Taz und Jungle World. Er hat regelmäßig Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin. Als Autor verschiedener Bücher beschäftigt er sich mit Tieren zwischen Philosophie, Kunst und Naturwissenschaft. 2013 erschien das Buch Krähen. Ein Porträt in der Naturkunden-Reihe bei Matthes & Seitz Berlin. 2020 erschien das Buch als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Pressestimmen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - RezensionBesprechung vom 25.04.2021

AUS DER REDAKTION

Seit sechs Jahren schreibt Cord Riechelmann in unserem Feuilleton über das "Lebewesen der Woche". In seiner Kolumne erzählt er präzise und liebevoll von Balzrufen des Waldkauzes in Edgar-Wallace-Filmen oder Rosa Luxemburgs Mitgefühl für Vögel und Tiere und vielem mehr. Nun ist sein Buch "Vögel: Vom Singen, Balzen und Fliegen" im Dudenverlag erschienen (160 Seiten, 16 Euro), und darin steht alles, was man schon immer über diese beeindruckende tierische Spezies wissen wollte und wissen sollte. F.A.S.

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste