Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Dekubitus und Dekubitusprophylaxe

300 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Druckgeschwüre (Dekubitus) sind in der pflegerischen Praxis gefürchtete Komplikationen, zugleich ist die Prävention eines Dekubitus eine pflegerische Kernkompetenz und ein wichtiger Indikator guter Pflege. Gerhard Schröder, Jan Kottner und weitere Dekubitusexperten - klären, definieren und klassifizieren, was ein Dekubitus ist - zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus erkennen oder Dekubitusgefahren einschätzen können - erläutern, warum und wie ein Dekubitus entsteht - schildern die Bedeutung von Druckgeschwüren aus der Sicht der Betroffenen, der Epidemiologie und der Ökonomie - beschreiben und zeigen, wie Pflegende einen Dekubitus mittels Risikoeinschätzung, Bewegungsförderung und Druck verteilenden Hilfsmitteln verhindern können - zeigen, welche Rolle die Ernährung und Hautpflege im Rahmen der Dekubitusprophylaxe und -behandlung spielt - beschreiben, wie Pflegende Patienten bezüglich der Dekubitusentstehung und -prävention informieren, schulen und beraten können - zeigen Besonderheiten von Druckgeschwüren bei Kindern auf - erläutern, wie Pflegende mittels Fingertest, Hautbeobachtung und Fallbesprechungen bewerten können, ob ihre Maßnahmen effektiv waren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1., Aufl. 2012
Seitenanzahl
275
Herausgegeben von
Gerhard Schröder, Jan Kottner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Abbildungen, Tabellen
Gewicht
580 g
Größe (L/B/H)
226/156/17 mm
ISBN
9783456850313

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dekubitus und Dekubitusprophylaxe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.