"Akhanl s Sprache ist präzise und eindringlich. Er verliert sich nie in belehrenden Tönen, sondern lässt die Geschichten für sich sprechen. Dabei lädt er uns Leser ein, Fragen zu stellen, die weit über die individuelle Geschichte hinausgehen. Besonders die Fähigkeit, verschiedene Zeitebenen und geografische Schauplätze nahtlos miteinander zu verbinden, beeindruckt mich. Jeder Abschnitt des Buches gibt uns einen anderen Blickwinkel auf dieselben universellen Themen, und doch fühlt sich keine der Geschichten unvollständig an."
Daniel bei Mediennerd. de
"Dogan Akhanli entwirft in Sankofa ein breites Panorama. Geographisch reicht es von Anatolien bis ins Rheinland, zeitlich von der türkischen Militärdiktatur der 1980er Jahre bis zum Beginn der Pandemie im Jahre 2020. Historische Ereignisse scheinen da und dort auf die Ermordung des Journalisten Hrant Dink ebenso wie der NSU-Prozess.
-Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau
"Do an erzählt von echten Menschen, von komplexen Charakteren, die zum Spielball von Politik und Geschichte werden, die Grauenhaftes durchleben müssen und dabei eine Gemeinsamkeit, einen gemeinsamen Nenner haben, der sie trotz aller Unterschiede eint: Sie bewahren sich ihre Menschlichkeit.
- Gerrit Wustmann, 54books. de
ein Zitat von Gerrit Wustmann aus seinem Rezensionsbeitrag "Die Letzten Tage von Ost und West" im ROCKS
"Das Leben als Reise mit offenem Ende, der Mensch als Spielball von Menschen und Weltgeschichte, all das hat Do an Akhanl nie zuvor so eindrucksvoll zu einem vielschichtigen literarischen Monument verwoben, wie in Sankofa
eine Rezension aus dem Kommbuch-Newsletter (kommbuch. com) von Irmgard Hölscher, Frankfurt a. M.
Die Lebensgeschichten, die Akhanli vor uns ausbreitet, sind so dicht, so wunderbar beschrieben, [. . .] so faszinierend, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann. [. . .]
Sankofa ist ein gewaltiges Plädoyer für ein Verständnis von Gegenwart, das aus dem Rückblick auf die Geschichte erwächst und in die Zukunft führt und die ist keineswegs hoffnungslos. Unbedingt lesen!
Die ganze Rezension ist hier abrufbar: https://kommbuch. com/detail/? ean=978-3-96202-102-3