Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Omas Backklassiker

Die schönsten Rezepte aus Kindertagen

(2 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Durch die Küche schwebt ein Geruch nach Vanille und Zimt. Oma rührt den Teig und gibt uns den Rührbesen zum Teignaschen. Was waren das für Zeiten! Dieses Gefühl von Heimeligkeit und Wohlbefinden können wir uns mit den beliebtesten Backklassikern von Oma zurückholen. Saftige Käsekuchen, feine Apfelkuchen, schmackhafte Marmorkuchen oder ein cremiger Frankfurter Kranz versetzen uns zurück in unsere Kindheit. Die köstlichen Rezepte von früher stehlen so mancher aufwendigen Backkreation die Show. Mit dem Backbuch "Omas Backklassiker - die schönsten Rezepte aus Kindertagen" macht man sich nicht nur selbst eine Freude, sondern landet auch einen Volltreffer, wenn man es verschenkt. Mit übersichtlichen Rezeptbeschreibungen, anschaulichen Bildern und vielen Tipps und Tricks aus Omas Backstube werden selbst Backmuffel an den Herd gelockt. Freuen Sie sich auf die Rezeptschätze aus der Kindheit in dem liebevoll und hochwertig gestalteten Buch. Natürlich mit der bewährten Dr. Oetker-Geling-Garantie, auf die schon unsere Großmütter vertrauten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
199
Autor/Autorin
Dr. Oetker, Oetker
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
100 Abb.
Gewicht
852 g
Größe (L/B/H)
234/184/24 mm
ISBN
9783767018365

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 22.09.2021

Eine gelungene Mischung aus Rezepten von Backklassikern

Das Buch "Omas Backklassiker" ist unter der Marke Dr. Oetker Verlag erschienen.Ich war positiv überrascht, dass ich einige Rezepte aus meiner Kindheit in diesem Buch gefunden habe, die ich eher für unbekannt gehalten habe. Es sind insgesamt mehr als 90 Rezepte enthalten. Sie sind in die Rubriken "Kuchen vom Blech", "Kuchen aus der Form", "Torten" und "Kleingebäck" unterteilt. Brötchen- und Brotrezepte sind nicht enthalten. Wobei meine Omas, diese auch eher weniger gebacken haben, so dass es für mich stimmig ist, dass solche Rezepte nicht Bestandteil des Buchs sind. Zu den enthaltenen Rezepten gehören unter anderem Baumkuchen, Donauwelle, Eierschecke, Klecksel-Quak-Kuchen, Zitronenkuchen, Rotweinkuchen, Friesentorte, Rote-Grütze-Torte, Puddingschnecken und Schwarz-Weiß-Gebäck. Die Rezepte bestehen aus der Angabe für welche Menge das Rezept ausgelegt ist, aus der Zutatenliste (ggf. untergliedert, beispielsweise in die Bereiche Teig, Belag und Guss), aus verschiedenen Zeitangaben, aus den Nährwertangaben, der schrittweisen Zubereitung sowie einem Foto und teilweise einem Backtipp oder einer Rezeptvariation. Sehr hilfreich finde ich neben der übersichtlichen Struktur und den verständlichen Rezepten auch die Rubrik "Ratgeber", die allgemeine Tipps und Informationen zum Backen und dazugehörige Fotos enthält. Das Buch hat mir sowohl auf Grund seiner gelungenen Aufmachung einschließlich der übersichtlichen Rezepte als auch der Rezeptauswahl und den hilfreichen Tipps sehr gut gefallen. Ich nutze es nicht nur um alte Familienklassiker zu backen, sondern auch um Neues auszuprobieren. Ich empfehle das Buch daher gerne weiter.