Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Oh, William!

Roman

(54 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Elizabeth Strout ist eine scharfsinnige und mitfühlende Chronistin des Alltags, all der kleinen und großen Dramen, die man Leben nennt. In ihrem neuen Roman erzählt Lucy Barton (die Heldin aus den Romanen »Die Unvollkommenheit der Liebe« und »Alles ist möglich«) von der komplexen und innigen Beziehung zu ihrem ersten Mann William, von den Anfängen, als sie noch studierten, von ihren beiden Töchtern und vom schmerzvollen Ende ihrer Ehe. Doch obwohl sie neue Partner, neue Liebe finden, bleiben sie einander jahrzehntelang verbunden. Und als William Hilfe braucht, ist es Lucy, an die er sich wendet . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
224
Reihe
Lucy Barton, 3
Autor/Autorin
Elizabeth Strout
Übersetzung
Sabine Roth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
394 g
Größe (L/B/H)
217/142/24 mm
ISBN
9783630875309

Portrait

Elizabeth Strout

Elizabeth Strout wurde 1956 in Portland, Maine, geboren und wuchs in Kleinstädten in Maine und New Hampshire auf. Nach dem Jurastudium begann sie zu schreiben. Ihre Romane sind Bestseller; für »Mit Blick aufs Meer« erhielt sie 2009 den Pulitzerpreis, »Die Unvollkommenheit der Liebe« wurde 2016 für den Man Booker Prize nominiert, und für »Alles ist möglich« wurde sie 2018 mit dem Story Prize ausgezeichnet. »Die langen Abende« war New-York-Times-Bestseller, SPIEGEL-Bestseller und kam auf die SWR-Bestenliste. 2022 wurde sie mit dem Siegfried Lenz Preis ausgezeichnet. Elizabeth Strout lebt in Maine und in New York City.

Pressestimmen

»Elizabeth Strout ist einfach eine großartige Erzählerin. « Anja Brockert / SWR2

»Das zunächst scheinbar Vage und Ungenaue ist das ungewöhnlich Gute an diesem Buch, denn all jene vermeintlich losen Enden hängen zusammen, werden im Laufe des Romans verwoben zu einer Familien-Liebes-Lebensgeschichte. « Christine Westermann / Stern

»Dieses eigentlich banale Elend, dieses alltägliche Schicksal schildert Elizabeth Strout auf eindrückliche, warmherzige, ungemein kluge Art, frei von allem Kitsch und unrealistischer Verklärung. « Michael Hirz / Kölner Stadt-Anzeiger

»Es ist so ein Buch, mit dem man sich anfreunden kann. Es fühlt sich an wie lange Gespräche am Küchentisch« Annemarie Stoltenberg / NDR Kultur

»Diese Erzählerin ist eine der kraftvollsten Frauenfiguren, die Strout in ihrem kleinstädtischen Roman-Kosmos erfunden hat: Voller Selbstzweifel, voller Angst, zugleich ausgestattet mit einem Überlebenstrieb, einem überragenden Strahlen, das William ihre Freude nennt. « Britta Heidemann / Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Elizabeth Strout beschreibt all diese Unbill des Lebens mit stoischer Ruhe. Egal, wohin der Plot auch führt, jede Zeile ist es wert, gelesen zu werden. « Helmut Atteneder / OÖNachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
27
3 Sterne
10
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon wandablue am 12.04.2024
Von Elizabeth Strout kann man mit Fug und Recht mehr erwarten!
LovelyBooks-BewertungVon lui_1907 am 24.02.2024
Literarische Lektüre. Band 1 gefiel mir aber etwas besser.