Neu und kindgerecht von Elke Leger erzählt für Kinder ab 8 Jahren. Mit wunderschönen farbigen Illustrationen von Anne Bernhardi
(5 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
7,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Fr, 11.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Griechische Sagen, so wie etwa Homer sie erzählt hat, sind keine ganz leichte Kost. Dabei stecken sie voller spannender Geschichten: wie Odysseus von einer Hexe bezirzt wird, Herakles den Höllenhund bezwingt, Theseus dem Labyrinth des Minotaurus entkommt oder Orpheus zu seiner Eurydike in die Unterwelt geht. Diese 21 neu erzählten Sagen in heutiger Sprache öffnen jungen Leserinnen und Lesern eine erste Tür zur Welt der mythischen Helden und Abenteuer. Im Register werden zudem die wichtigsten Personen und Orte erklärt. Also auf, heute geht's in die Antike. Wie Prometheus den Menschen das Feuer brachteDaidalos und IkarosWie Pan die Hirtenflöte erfandDer Kampf um TrojaOdysseus bei der Hexe KirkeOdysseus und die Insel der SirenenTheseus und der wilde MinotaurusDer Sänger OrpheusDer starke HeraklesKönig MidasPhilemon und Baucisu. v. m.
Elke Leger hat Literaturwissenschaft und Psychologie studiert. Sie ist als Journalistin und Autorin tätig, und hat bereits einige Kinderbücher veröffentlicht, darunter »Griechische Sagen für Kinder« und »Tierfabeln«.
Sehr lesenswert und informativ. Sagen kindgerecht erzählt
Zum Buch:Griechische Sagen sind nicht einfach zu verstehen und im Normalfall nicht für Kinder geeignet. Dabei sind es durchaus spannende Geschichten rund um den Olymp.In diesem Buch werden einundzwanzig Sagen neu und verständlich erzählt.Meine Meinung:Sagen, ob griechische, römisch oder nordisch, haben mein Kind schon als Kleinkind total fasziniert. Daher war auch dieses Buch ein absolutes Muss.Zuerst kommt ein kleines Vorwort, wie Sagen überhaupt entstanden sind. Dank Homer lernten wir sie schon früh kennen, aber die Originale sind schwer zu verstehen.In diesem Buch wurden sie neu erzählt, so dass auch jüngere Kinder verstehen was damals passierte.Sagen sind spannend und abenteuerlich.Hier sind die wohl bekanntesten vereint, in einfachen Worten erzählt, mit vereinzelten Illustrationen unterstützt. Es macht Spaß, die Sagen alle kennenzulernen, die einzelnen Kapitel sind nicht zu lange und so interessant geschrieben, das es nicht bei einer Sage bleibt.Das Buch eignet sich sowohl zum Vorlesen, wie auch zum Selberlesen. So sterben die Sagen nicht aus.