Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Nina - Endlich Schulkind!

Nina, Band 2

(2 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Typische Nina-Geschichten: warmherzig, authentisch und ganz auf Kinderaugenhöhe

Gerade war Nina noch eine der Großen im Kindergarten, jetzt erlebt sie ihre ersten Monate als Schulkind: wie es ist, nicht auf das eklige Schulklo gehen zu wollen, sich mit Freundinnen zu streiten und wieder zu vertragen und vor Publikum den ersten Wackelzahn zu verlieren.

Ein Buch voll mit all den kleinen und großen Momenten, die ein Kinderleben aufregend, lustig und immer einmalig machen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Reihe
Nina, 2
Autor/Autorin
Emi Gunér
Übersetzung
Friederike Buchinger
Illustrationen
Anne-Kathrin Behl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
281 g
Größe (L/B/H)
205/157/15 mm
ISBN
9783954702671

Portrait

Emi Gunér

Emi Guner, Jahrgang 1971, ist Werbetexterin, Übersetzerin und schreibt für Kinder und Erwachsene. In Schweden kommen ihre Nina -Geschichten in vielen Kindergärten und Grundschulklassen als Vorlesebuch zum Einsatz. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern ganz oben in einem Hochhaus in Stockholm.

Pressestimmen

»Ein schönes, glaubwürdiges Porträt . . . Überall wärmstens empfohlen. « Borromäusverein Bonn, medienprofile, August 2022

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von 4draussenunterwegs am 01.08.2022
Dieses Bilderbuch - ab 6 Jahren - des @klettkinderbuch Verlags, geschrieben von Emi Guner @emiguner und illustriert von Anne-Kathrin Behl @anne.behl.illustration, sowie aus dem Schwedischen übersetzt von Friederike Buchinger, ist ein Buch über die Gefühle des ersten Schuljahres. Im Buch geht es um Nina, die sich schon sehr auf ihren ersten Schultag freut. Als der Tag gekommen ist, war sie sehr aufgeregt, denn sie wollte keine Fehler machen. Im Buch findet ihr den alltägliche Wahnsinn einer Schülerin, sowohl in den heimischen vier Wänden, als auch in der Schule selbst. In kurzen Geschichten gibt es Freude, Streitigkeiten oder andere Dinge aus Ninas Gedankenwelt zu entdecken. An was erinnert ihr euch noch als Schulkind? Eigener Eindruck: Das Buch ist verständlich geschrieben und versetzt einen zurück in die eigene Zeit als Schulkind. Viele Ereignisse erinnern einen direkt an die frühere Zeit oder möglicherweise an die Zeit mit den eigenen Kindern. Das Buch eignet sich sehr zum Vorlesen, auch am Abend, da die einzelnen Geschichten zwar thematisch und zeitlich zusammenhängen, aber durchaus auch getrennt voneinander gelesen werden können. Die wenigen aber liebevollen Illustrationen lockern das Buch auf und zeigen Nina in den verschiedensten skurrilen Situation. Der rote Faden des Buches sind, die ersten Klasse zu lernenden Buchstaben, von denen Nina und ihre MItschüler_Innen immer ein Gegenstand von zu Hause mitbringen müssen Bewertung: Geht mit Euren Kinder auf eine Reise in das erste Schuljahr. Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.