Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten

370 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.03. - Mi, 05.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie die überaus rege Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und des Europäischen Gerichtshofs der Europäischen Union zeigt, schreitet die Entfaltung der Europäischen Grundrechte und der Grundfreiheiten rasch voran. Die Neuauflage des Standardlehrbuches berücksichtigt die bis Frühjahr 2014 publizierten Rechtsnormen, Materialien, Gerichtsentscheidungen und literarischen Abhandlungen. Die Darstellung des Lehrbuchs orientiert sich am geltenden Recht, bezieht den Vertrag von Lissabon einschließlich der Charta der Grundrechte der Europäischen Union durchgehend mit ein.
Das Konzept des Lehrbuchs wurde beibehalten. Insbesondere wird die systematische Betrachtungsweise durch eingearbeitete Fälle und Lösungen ergänzt. Das Werk enthält Zusammenstellungen aller berücksichtigten Entscheidungen in alphabetischer Reihenfolge sowie aller besprochenen Fälle.

Adressaten des Lehrbuchs sind Studierende und Referendare, darüber hinaus aber auch die Gerichte, Behörden und Verbände sowie alle sonstigen am Europarecht Interessierten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
4. neu bearb. u. erg. Aufl.
Seitenanzahl
820
Reihe
De Gruyter Studium
Herausgegeben von
Dirk Ehlers
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1454 g
Größe (L/B/H)
231/155/52 mm
ISBN
9783110363159

Pressestimmen


"Das mittlerweile schon 'klassische' Lehr- und Lernbuch zu den Grundrechten und Grundfreiheiten ist in seiner vierten Auflage erschienen. [...] Dem Lern- und Lehrbuch ist weiterhin großer Erfolg bei allen an Europa Interessierten zu wünschen, und zwar nicht nur bei Studenten und Referendaren, sondern beispielsweise auch bei Gerichten, Behörden und Verbänden."

Peter Szczekalla in: Deutsches Verwaltungsblatt 130,18/2015

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Europäische Grundrechte und Grundfreiheiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.