Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tod und Teufel

Roman

(751 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schätzings Welterfolg in ganz neuem LookIn seinem Weltbestseller »Tod und Teufel« erzählt Frank Schätzing fesselnd von einer tödlichen Intrige im mittelalterlichen Köln. Vor dem Hintergrund gewaltiger politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen entbrennt ein erbitterter Kampf um die Vormacht am Rhein - und ein Fuchs hat einen schlechten Tag . . . 1260: In Köln strebt die spektakulärste Kathedrale der Christenheit dem Himmel entgegen. Glanz und Bedeutung wachsen mit jedem Tag. Für Abenteurer und Pilger aus aller Welt wird die Stadt zur Verheißung - für Jacop den Fuchs, liebenswerter Herumtreiber und Dieb, wird sie zur Hölle. Ungewollt beobachtet er, wie ein riesiger Schatten den Dombaumeister in die Tiefe stößt. Er hat den Mord als Einziger gesehen. Aber der Schatten hat auch ihn gesehen. Wenig später ist jeder, dem Jacop davon erzählt, tot. Von Verschwörern und dem gespenstischen Mörder gejagt, findet er schließlich Unterschlupf beim versoffenen Kleriker Jaspar und seiner Nichte Richmodis. Sie beschließen, Jacop zu helfen - in einem Kampf David gegen Goliath! Doch Richmodis ist smart, Jaspar schlau, und der Fuchs trägt seinen Beinamen nicht von ungefähr . . . Anlässlich Frank Schätzings neuem Roman »Helden«, der die Geschichte von Jacop kongenial fortführt, erscheint »Tod und Teufel« in einer vollkommen neu gestalteten Ausgabe. Einzigartiger Thriller und opulentes Historien-Abenteuer zugleich, wird »Tod und Teufel« nunmehr zum Beginn einer atemberaubenden Trilogie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
528
Reihe
Jacop der Fuchs, 1
Autor/Autorin
Frank Schätzing
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
670 g
Größe (L/B/H)
220/148/34 mm
ISBN
9783740823269

Portrait

Frank Schätzing

Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman 'Tod und Teufel', der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen, einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller 'Lautlos' erschien im Frühjahr 2004 'Der Schwarm', der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die Bestseller 'Limit' (2009), 'Breaking News' (2014) und 'Die Tyrannei des Schmetterlings' (2018). Auch als Sachbuchautor hat sich Schätzing einen Namen gemacht. 2006 zeichnete Bild der Wissenschaft seine Evolutionsgeschichte 'Nachrichten aus einem unbekannten Universum' als bestes Wissenschaftsbuch aus. 2021 gelang ihm mit 'Was, wenn wir einfach die Welt retten?' erneut der Sprung in die Sachbuch-Bestsellerliste. 2024 erscheint sein neuer Roman 'Helden', mit dem er den Weltbestseller 'Tod und Teufel' kongenial fortsetzt. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.

Auszeichnungen

2002 KölnLiteraturPreis

2004 Corine in der Sparte Belletristik

2005 Kurd-Laßwitz-Preis für 'Der Schwarm' als bester Science-Fiction-Roman des Jahres

Deutscher Science Fiction Preis für 'Der Schwarm'

Goldene Feder für 'Der Schwarm'

Deutscher Krimipreis für 'Der Schwarm'

2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation

2007 'Stein im Brett' Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)

Premio Bancarella

2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis

2011 Deutscher Meerespreis

2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten

Bewertungen

Durchschnitt
751 Bewertungen
15
749 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
245
4 Sterne
307
3 Sterne
148
2 Sterne
37
1 Stern
14

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 18.12.2024

Toller Schmöker

Ein historischer Krimi von Frank Schätzing, das erste Mal bereits 1995 erschienen, noch bevor "Der Schwarm" und weitere bekannte Werke des Autors publiziert wurden, hat mich komplett in seinen Bann gezogen und mich eintauchen lassen in ein Köln des 13. Jahrhunderts. Die Beschreibungen der Dombaustelle und des mittelalterlichen Alltaglebens in Köln waren sehr eindrücklich und so anschaulich. Aber es handelt sich hier ja nicht nur um einen historischen Roman, sondern um einen spannenden Krimi. Jacop der Fuchs ist der einzige, der gesehen hat, wie Dombaumeister Gerhard Morart vom Gerüst gestoßen wird, von einer dunklen Gestalt. Jacop gerät zunehmend in Gefahr, weil er Zeuge dieses Verbrechens geworden ist. In dieses Buch kann man wirklich "eintauchen" und befindet sich in einer ganz anderen Zeit und bangt mit und um Jacop. Das Buch hat wirklich nichts von seiner Sogwirkung verloren.
LovelyBooks-BewertungVon snakebite61 am 16.12.2024
War nicht mein Geschmack, hab abgebrochen.