Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Yves Klein, der Künstler, der für seinen eigenen patentierten Blauton und die Verwendung von lebenden Pinseln weltberühmt wurde, kreierte im Laufe seiner kurzen, aber intensiven Schaffensphase über 1000 Bilder, die heute als Klassiker der modernen Kunst gelten.

Mitte der 1950er-Jahre eroberte Yves Klein (1928-1962) die Kunstwelt und erklärte: "Eine neue Welt erfordert einen neuen Menschen." Sein idiosynkratischer Stil und sein ungeheures Charisma verliehen seiner kurzen Karriere außergewöhnlichen Elan: In nur sieben Jahren produzierte er über 1000 Bilder, die heute als Klassiker der modernen Kunst gelten.

Klein machte sich vor allem durch große monochrome Leinwände in einem besonderen, von ihm patentierten Blauton einen Namen. Das Internationale Klein Blau, bestehend aus reinem Pigment und Bindemittel, ist satt und leuchtend, tiefgründig und dekorativ zugleich. Der Künster wollte damit die Materiallosigkeit und Unendlichkeit der Welt heraufbeschwören.

Klein war auch bekannt als Pionier gewagter Maltechniken. So setzte er "lebende Pinsel" ein, nackte Frauen, die in Internationales Klein Blau getränkt auf großen Papierbögen Abdrücke ihrer Körper hinterließen. Diese sogenannten Anthropométries wurden oft als ausgeklügelte Performances aufgeführt, zu denen man blaue Cocktails reichte oder Kleins Komposition Monotone Symphonie spielte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Basic Art Series
Autor/Autorin
Hannah Weitemeier
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
622 g
Größe (L/B/H)
215/264/16 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783836553100

Portrait

Hannah Weitemeier

Hannah Weitemeier (1942 2013) war eine deutsche Kunsthistorikerin und Autorin. Sie war in den 1980er-Jahren in West-Berlin als Kuratorin tätig. Ihr besonderes Interesse galt der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO, die von der künstlerischen Praxis der monochromen Bilder von Yves Klein, Piero Manzoni und Lucio Fontana beeinflusst war.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Yves Klein" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.