Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Digital. Kriminell. Menschlich.

Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt

(33 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Beruf von Jana Ringwald spielt sich im Verborgenen ab. Die dunkle Seite des Internets, das Darknet, ist ihr Ermittlungsumfeld. Es hat sie zu Deutschlands Cyberstaatsanwältin gemacht. Ihr Job dreht sich um Daten, Kryptowährungen und Cyberattacken - eine hochkomplexe, für viele unbekannte Welt. Eine Welt, in der die Täter den Strafverfolgungsbehörden immer öfter einen Schritt voraus sind. Das Problem: Unser Rechtssystem wurde nicht für die komplexe Dynamik der digitalen Datenwelt konzipiert. Der Cyberraum lässt der Justiz nicht genügend Zeit, in der neuen Welt der Cyberkriminalität oder mit den technischen Durchbrüchen Schritt zu halten. Die Täter sind innovative, kreative Experten, die als digitale Kriminelle auch den digitalen Fortschritt mit vorantreiben. Jana Ringwald hat sich auf eine persönliche Reise begeben, wie heute eine innovative und erfolgversprechende Strafverfolgung aussehen kann. Ein Buch über die digitale Transformation der Justiz. Bei der sich trotz voranschreitender Innovation alles um den Menschen dreht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
212
Autor/Autorin
Jana Ringwald
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
221/152/24 mm
ISBN
9783867748001

Portrait

Jana Ringwald

Jana Ringwald ist Oberstaatsanwältin bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und war an zahlreichen international beachteten Takedowns von Darknet-Marktplätzen beteiligt. Mit ihrem Team ermittelt sie im Falle von Cyberattacken gegen deutsche Unternehmen und stellte illegal erlangte Kryptowährungen in dreistelliger Millionenhöhe sicher. Sie ist Kolumnistin beim »Tagesspiegel Background Cybersecurity«, eine gefragte Keynote Speakerin und vertritt das Bundesministerium der Justiz im European Judicial Cybercrime Network bei Eurojust in Den Haag. Im November 2023 erhielt sie den EMOTION Award in der Kategorie »Frauen in Digitalisierung«.

Pressestimmen

»Die Staatsanwältin Jana Ringwald jagt Drogenhändler im Netz. Über ihren Job hat sie nun ein Buch geschrieben. « Sarah Huemer, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Ein fantastisches Buch. « Thorsten Giersch, Deutsche Unternehmer Plattform

»Sie schildert ihre spannendsten Fälle und wie sie sich als Juristin in die Untiefen des Darknets vorarbeitet. « Legal Tribune Online

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
25 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina am 14.02.2025

Digitale Ermittlungen und ihre Bekämpfungsmöglichkeiten

Jana Ringwald Staatsanwältin und Autorin dieses Buches , erzählt uns sehr interessant was es zu wissen gibt über die Digitale Kriminalität. Sie schreibt aus ihrem Arbeitsalltag und wie sie dazu kam als Staatsanwältin in diesem Themengebiet zu ermitteln. So ganz ohne viel Kenntnisse auf dem Gebiet. Sie erzählt von realen Fällen und beleutet den Weg der Ermittlung und die Strafen. Die Täter sind immer einen Schritt voraus und das es eine Teamarbeit ist mit der Erfolge möglich sind. Es wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen gegen die digitale Kriminalität zu ermitteln. Der Schreibstil ist typisch für ein Sachbuch , aber gut verständlich und interessant. Ich habe viel beim lesen dazu lernen können und verstehe jetzt etwas mehr von der Thematik. Interessantes lehrreiches Sachbuch .
LovelyBooks-BewertungVon Minzeminze am 06.02.2025
Digitale Kriminalität und ihre Bekämpfung und die Strafen werden ihr interessant beschrieben