Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eat Meat Less

Gut für die Tiere, den Planeten und uns alle

230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Jeden Tag helfen wir, die Menschen, langsam aber sicher, die Welt zu verändern". Für die Gesundheit von Mensch, Umwelt und Tieren, die sie bewohnen, präsentiert das Jane Goodall Institute eine Sammlung von Rezepten, die das Wie und Warum der veganen Ernährung veranschaulichen. Diese Sammlung von 80 Rezepten wurde speziell für neugierige Verbraucher, die nach gesünderen Ernährungspraktiken suchen, für diejenigen, die sich für ökologische Nachhaltigkeit interessieren, und für Fans der Arbeit von Jane Goodall zusammengestellt und gibt den Köchen zu Hause die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um ihre Ernährung selbst in die Hand zu nehmen und von den lokalen, saisonalen Vorteilen ihrer eigenen Umgebung zu profitieren. Neben zahlreichen Fotografien verwandeln die durchgehenden Zitate von Jane Goodall diesen Titel in einen inspirierenden Leitfaden für eine Umkehr unseres Ernährungssystems: für die Umwelt, für die Tiere und für uns selbst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
168
Autor/Autorin
Jane Goodall Institute
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
720 g
Größe (L/B/H)
230/195/19 mm
ISBN
9783965841321

Portrait

Jane Goodall Institute

Jane Goodall ist eine britische Verhaltensforscherin, die 1960 begann, das Verhalten von Schimpansen im Gombe-Stream-Nationalpark in Tansania zu untersuchen. Um für den Erhalt der Habitate der Primaten und damit für den Schutz ihrer Arten zu werben, gründete sie vor über 40 Jahren das international agierende " Jane-Goodall-Institute for Wildlife, Research, Conservation and Education , das auch in Deutschland vertreten ist. Zentrales Motiv der Arbeit ist die Förderung des respektvollen Umgangs mit Menschen, Tieren und der Natur durch eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte ist. Besonders im Fokus stehen auch hier die Primaten. Goodall ist neben Dian Fossey (Gorillas) und Birut Galdikas (Orang-Utans) eine von drei Frauen, die auf Anregung des Paläoanthropologen Louis Leakey Anfang der 1960er-Jahre Langzeituntersuchungen über Menschenaffen begannen.

Neben unzähligen anderen internationalen Auszeichnungen wurde Jane Goodall zur UN Friedensbotschafterin ernannt.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eat Meat Less" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.