Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Vogelreich

Hommage an die Vielfalt

(3 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Rahmen seines Artenschutz-Projekts »Photo Ark«-stellt der berühmte Tierfotograf Joel Sartore rund 300 bedrohte Vögel vor, die weltweit unter menschlichem Schutz leben. Winzige Finken, majestätische Adler, schillernde Paradiesvögel: Die meisten dieser Vogelarten sind vom Aussterben bedroht oder in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Die faszinierenden Vogelporträts zeigen die Schönheit und die Besonderheiten jedes einzelnen Tiers, begleitet werden sie von sachkundigen Texten des Vogelbeobachters Noah Strycker.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
von 4 bis 16 Jahren
Reihe
PhotoArk
Autor/Autorin
Joel Sartore, Noah Strycker
Übersetzung
Ulrike Kretschmer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1139 g
Größe (L/B/H)
231/226/25 mm
ISBN
9783866907287

Portrait

Joel Sartore

Joel Sartore ist Fotograf, Journalist, Autor und Naturschützer. Seit über 25 Jahren veröffentlicht er seine Bilder in der Zeitschrift National Geographic. Ferner arbeitet er seit mehr als 10 Jahren an dem Projekt »PhotoArc«: der fotografischen Dokumentation der Artenvielfalt unseres Planeten.

Noah Strycker hat bisher drei Bücher über Vögel veröffentlicht und ist Mitherausgeber der Zeitschrift Birding .

Pressestimmen

300 Bilder der außergewöhnlichsten und zugleich vom Aussterben bedrohten Vögel hat er nun in einem beeindruckenden Band versammelt. Nahaufnahmen der kleinsten, buntesten und majestätischsten Exemplare, die er in Zoos, Wildparks und Auffangstationen ablichten konnte. Münchener Merkur

Der Fotograf Joel Sartore schaut Vögeln tief in die Augen - und Noah Strycker flankiert das Lustige, Schrille, Berührende und Schöne der Bilder mit profunder Information. Stuttgarter Zeitung

In seinem Buch `Vogelreich gewährt Joel Sartore dem Leser intime Einblicke in die Vogelwelt unseres Planeten. Die fundierten Texte hat Noah Strycker beigesteuert. Außergewöhnlich macht das Werk, dass ausschließlich Vögel in der Obhut von Menschen zu sehen sind. Der neue Tag

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 23.08.2020

Die Vielfalt im Vogelreich

"Vogelreich" ist der Titel dieses quadratisch, praktischen Buches von Joel Sartore und Noah Strycker. Ja, das Vogelreich ist riesig groß aber sind wir denn auf der Erde noch so reich an Vögeln wie wir wirklich glauben? Es gibt unzählige bedrohte, kurz vorm aussterben und bereits ausgestorbene Vogelarten...das schmerzt und man fragt sich nach dem Warum. Die beiden Autoren haben hier eine wunderschöne Hommage der Vielfalt aus dem Vogelreich auf den Punkt gebracht. Sartore hat unzählige besondere Vögel fotografiert, hier sei die Erläuterung am Ende des Buches hervorzuheben wie die Fotos entstanden und Strycker gibt den Fotos das nötige Wissen mit. Alles ist herrlich strukturiert und die Bildgrößen sind verschieden. Man kann sich sehr lange in diesem Buch aufhalten und vergleichen mit den bekannten heimischen Vögeln und sich fragen, warum, wieso alles so ist wie es ist. Die Fotos haben eine enorme Klarheit und Strahlkraft. Was gibt es für eine Menge an Papageien oder Geiern?! Einen Anden-Kondor mal ganz tief in die Augen blicken zu können, kommt nicht jeden Tag vor, aber hier können sie dies tun. Dieses Buch überzeugt mit seiner genialen Aufmachung und verdient 5 Sterne. Jeder Vogelkundler und Vogelfreund wird hier glücklich gemacht - aber der Tenor verschwindet mit keiner Seite: Wir müssen unsere Umwelt und dessen Tierwelt schützen und pflegen sonst gibt es bald keine vogelreiche Welt mehr!