Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Franz

Schwul unterm Hakenkreuz

(13 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Er ist ein völlig haltloser, seinen widernatürlichen Trieben gegenüber machtloser Verbrecher, bei dem von Freiheitsstrafen kein erzieherischer oder abschreckender Erfolg mehr zu erwarten ist."

Anklageschrift gegen Franz Doms


Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde er verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Bis zu seinem Tod blieb er loyal und denunzierte nie andere, um sich selbst zu retten.

Jürgen Pettinger hat sich intensiv mit Franz Doms Leidensweg auseinandergesetzt, erzählt bildhaft, was über sein Leben bekannt ist, zitiert aus überlieferten Ermittlungs- und Gerichtsakten und bildet Dialoge anhand von Gesprächsprotokollen nach. Doch Pettingers Zugang ist mehr als eine bloße Rekonstruktion der Fakten. Er taucht tief in die Welt Franz Doms' ein und zeichnet dessen letzte Lebensjahre auf intime und packende Weise nach, wodurch sein tragisches Schicksal, das exemplarisch für die systematische Verfolgung Homosexueller während des NS-Regimes steht, nah und spürbar wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Jürgen Pettinger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
220/140/21 mm
ISBN
9783218012867

Portrait

Jürgen Pettinger

Jürgen Pettinger, geboren 1976 in Linz, hat Wirtschaft & Management in Innsbruck studiert und als Redakteur und Moderator von Tirol heute im ORF-Landesstudio Tirol gearbeitet. 2012 wechselte er ins ORF-Zentrum Wien. Er moderiert die ZIB18, die ZIB Flashes, ZIB Nacht und gestaltet regelmäßig TV- und Radio-Reportagen. Für das Ö1-Radiofeature Mit einem Warmen kein Pardon. Der Fall Franz Doms wurde er mit dem Prof. Claus Gatterer-Preis und dem deutschen dokKa-Preis geehrt.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon thomd am 13.04.2023
Das Schicksal eines jungen Mannes unter der Naziherrschaft. Eine Dokumentation, die betroffen macht und unfassbare Entmenschlichung zeigt.
LovelyBooks-BewertungVon MarioBekeschus am 05.03.2023
Anhand von Originaldokumenten, die im Buch auch auszugsweise immer wieder zitiert werden, zeichnet Jürgen Pettinger eindrucksvoll und authentisch das Leben des jungen, schwulen Mannes Franz Doms im Wien der 1940er Jahre. Die Nazis sind an der Macht und diskriminieren, verfolgen und inhaftieren Homosexuelle.Franz Doms muss seine sexuelle Orientierung verheimlichen und kann sie nur versteckt ausleben. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen wird er denunziert, mehrfach verhaftet, schließlich zum Tode verurteilt und hingerichtet. Er ist eines von unzähligen vergessenen Opfern des Nationalsozialismus und nicht nur deshalb ist dieses auf wahren Begebenheiten beruhende Buch eine absolute Leseempfehlung und ein Appell nicht zu vergessen, sondern sich zu erinnern. Immer.