Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kinderzahnheilkunde in der Praxis

1280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
128,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Kinderzahnheilkunde hat sich seit der Erstauflage dieses Buches vor knapp 20 Jahren zu einem etablierten und innovativen Fach entwickelt, das viele spannende neue Ansätze bietet. Hervorzuheben ist hierbei die Veränderung im Verständnis von Karies, das wirksame Möglichkeiten für eine Kariesinaktivierung oder die Restauration von Zähnen "ohne Bohren" ermöglicht. Außerdem stehen heute vielfältige Methoden für das Verhaltensmanagement bei Kindern und der Einsatz der Lachgassedierung zur Verfügung, die eine Behandlung ebenfalls erleichtern. Die Neuauflage des Buches folgt einem modernen, evidenzbasierten, partizipativen und auf Prävention, Diagnostik und Frühbehandlung ausgerichteten Gesamtkonzept für die Kinderzahnheilkunde. Dieses ist im Kontext von Grunderkrankungen, Dysgnathien und Funktion sowie der Betreuungssituation einschließlich dem Erkennen von Entwicklungsstörungen und Kindesmisshandlung eingeordnet. Praktische Beispiele, Abbildungen und Fälle, Ablaufdiagramme, Abrechnungshinweise sowie Checklisten erleichtern die Umsetzung im Praxisalltag. Viele Themen und Techniken werden mit zusätzlichen Videosequenzen, die über QR-Codes abgerufen werden können, verdeutlicht. Das Lehrbuch richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, an Prophylaxeteams sowie Studierende und möchte mit seinem umfassenden Überblick die zahnärztliche Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Kapitel 1. Wachstum und Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen
- Körperliche Entwicklung
- Säugling (Geburt bis 1 Jahr)
- Kleinkind (1 3 Jahre)
- Kindergartenkind (3 6 Jahre)
- Schulkind (6 12 Jahre)
- Jugendliche (12 18 Jahre)

Kapitel 2. Von der Anamnese zur Behandlungsplanung
- Anamnese
- Zahnärztliche Untersuchung
- Kindeswohlgefährung / -misshandlung
- Integrierte Behandlungsplanung
- Aufklärung und Dokumentation

Kapitel 3. Routinebehandlungen beim Kind
- Gewöhnung an den Behandlungsstuhl
- Risikospezifisches Kariesmanagement: Non- und minimalinvasiv
- Lokalanästhesie beim Kind
- Kofferdam bei Kindern und Alternativen
- Kariesentfernung und nichtrestaurative Therapien
- Restaurative Therapie
- Lückenhalter und Kinderprothese
- Milchzahnendodontie
- Oralchirurgische Verfahren
- Traumabehandlung
- Kieferorthopädische Aspekte für Kinderzahnärzte
- Basismaßnahmen beim Auftreten eines Notfalles

Kapitel 4. Spezialisierte Behandlungen beim Kind
- Entscheidungsfindung in der spezialisierten Kinderzahnheilkunde
- Das unkooperative Kind
- Sedierung und Intubationsnarkose
- Karies, Strukturstörungen, Trauma
- Betreuung von chronisch kranken und behinderten Kindern
- Parodontale Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
- Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalten
- Prothetik bei Kindern und Jugendlichen

Kapitel 5. Praxiskonzepte für die Kinderbehandlung
- Familienpraxis
- Spezialisierte Kinderpraxis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
Seitenanzahl
XI
Herausgegeben von
Christian H. Splieth, Ruth M. Santamaría, Julian Schmoeckel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
450 Abb.
Gewicht
1150 g
Größe (L/B/H)
245/176/26 mm
ISBN
9783868676938

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinderzahnheilkunde in der Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.