Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Martha und die Ihren

(40 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Martha ist eine beeindruckende Frau, die es aus ärmsten Verhältnissen zu bescheidenem Wohlstand gebracht hat. Aber die Erinnerung an die Entbehrungen ihrer Kindheit als »Verdingkind« bei einer Bauernfamilie im Berner Umland lässt sie nie los: Keine Schwäche zeigen. Arbeiten ohne Unterlass. Hart sein zu sich und anderen. Das prägt auch ihre Söhne, die es in der Nachkriegszeit unbedingt zu etwas bringen wollen. Und ihre Enkel, die dagegen rebellieren und es erstmals wagen, sich ein anderes, ein freieres Leben zu erträumen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
295
Autor/Autorin
Lukas Hartmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
320 g
Größe (L/B/H)
185/122/26 mm
ISBN
9783257072730

Portrait

Lukas Hartmann

Lukas Hartmann, geboren 1944 in Bern, studierte Germanistik und Psychologie. Er war Lehrer, Journalist und Medienberater. Heute lebt er als freier Schriftsteller in Bern und schreibt Bücher für Erwachsene und für Kinder. Er ist einer der bekanntesten Autoren der Schweiz und steht mit seinen Romanen regelmäßig auf der Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Lukas Hartmann entfaltet eine große poetische Kraft, voller Sensibilität und beredter Stille. « Neue Zürcher Zeitung, Neue Zürcher Zeitung

»Lukas Hartmann kann das: Geschichte so erzählen, dass sie uns die Gegenwart in anderem Licht sehen lässt. « Augsburger Allgemeine, Augsburger Allgemeine

»Lukas Hartmann ist so etwas wie ein Archäologe unter den großen zeitgenössischen Schweizer Autoren. Für seine Romane vergräbt er sich in der Vergangenheit und fördert Spannendes zutage. « Oliver Berger / Schweiz am Sonntag, Schweiz am Sonntag

»Ein Virtuose des historischen Romans. « Charles Linsmayer / NZZ am Sonntag Bücher am Sonntag, NZZ am Sonntag Bücher am Sonntag

»Einer der erfolgreichsten Autoren der Schweiz. « Senta Keller / SRF Fernsehen, SRF Fernsehen

»Eine ergreifende, niemanden schonende Milieustudie aus der Welt der Bauern, Arbeiter und kleinen Beamten der Epoche zwischen 1930 und 1960. « Charles Linsmayer / 20 Minuten, 20 Minuten

»Lukas Hartmanns autobiografischer Roman Martha und die Ihren ist ein präzises und bewegendes Stu ck Mentalitätsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. « Aargauer Zeitung, Aargauer Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
12
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nadja Stark am 19.09.2024

Ein Leben voller Entbehrungen

Zum Inhalt: Martha erlebt als Kind mit, wie ihr Vater schwer erkrankt und die Familie dadurch immer mehr in die Armut abrutscht. Schließlich stirbt der Vater und Martha wird fortan ihre Kindheit als Verdingkind in einer anderen Bauernfamilie verbringen. Dort kümmert sie sich um den Sohn, der jedoch besondere Bedürfnisse hat. Ihr Leben ist geprägt von Härte, Arbeit und wenig Liebe und Zuneigung. Sie schafft es, sich aus absoluter Armut durch harte Arbeit selbst eine kleine Familie aufzubauen mit einem bescheidenen Wohlstand. Mein Eindruck: Das Buch hat mich gefesselt. Auf beeindruckende Art wird Marthas Leben erzählt, welches eigentlich nur aus Arbeit besteht. Liebe und Fürsorge hat sie nie erfahren. Und so kann sie es auch ihren Kindern nicht weitergeben. Martha hat nur gelernt, zu arbeiten und zu funktionieren. So nimmt auch ihre Familie sie war. Sie wird für ihre Tüchtigkeit geschätzt. Im Laufe der Generationen nehmen aber auch Gefühle und der Wunsch nach Leben mehr und mehr Raum im alltäglichen Leben ein. Ein Buch, welches zeigt, wie sehr der Krieg und die Entbehrungen das Leben geprägt hat und sich nachfolgende Generationen beeinflusst hat dadurch. Das persönliche Nachwort zum Schluss hat mir sehr gefallen. Es hat mich nachdenklich und dankbar zurückgelassen.
LovelyBooks-BewertungVon Schoko_und_buch am 19.09.2024
Ein Leben voller Entbehrungen