Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Uranus Sapphos Abgrund

150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach einem heftigen Streit mit ihrem Onkel ist die zehnjährige Sappho noch auf ihrer Heimatinsel Lesbos ins Bett gegangen. Am nächsten Morgen erwacht sie in Syrakus - als Ehefrau und Mutter eines kleinen Mädchens. Wie konnte das passieren? Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Was wissen die Menschen in ihrem Umfeld, was sie nicht weiß? Und wie ist die blinde Wut der fremden Braut zu erklären, an deren Hochzeit sie zufällig teilnimmt? Dritter Teil der ALTERA-ALA-ANIMAE-Ennealogie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
72
Reihe
ALTERA ALA ANIMAE, 3
Autor/Autorin
Lukas Wolfgang Börner
Weitere Beteiligte
Sabrina Börner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
229 g
Größe (L/B/H)
216/153/9 mm
Sonstiges
HC gerader Rücken kaschiert
ISBN
9783347905009

Portrait

Lukas Wolfgang Börner

Am 30. Mai 1987 wurde Lukas Wolfgang Börner in Leipzig geboren, um bald darauf, noch vor dem Mauerfall, mit seiner Familie ins Allgäu zu gelangen. In der Ganghofer-Stadt Kaufbeuren vis-à-vis des Familienhauses Enzensberger verbrachte er seine Jugend mit Naturexkursionen, Gedichten und allerhand Bubenstreichen, die seine Geschichten, insbesondere die Endzeitjugend-Romane, fortan prägen sollten. Nach seinem Wehrdienst als Gebirgsjäger studierte er Germanistik, Geographie und Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Börner ist Übersetzer/Nachdichter diverser internationaler Gedichtklassiker ( Tomten , Befana ) sowie des toskanischen Volksmärchens Fantaghirò Persona Bella , das durch die Märchen-Filmreihe Prinzessin Fantaghirò Berühmtheit erlangte.

Inhalt seiner Geschichten und Dichtungen sind Freiheits- und Sinnsuche, Liebe, Lust und die volle Palette menschlicher Abgründe, wobei der Humor ebenso allgegenwärtig ist wie die Umwertung aller Werte à la Nietzsche.

Das Selbstverlegen sieht Börner als willkommenes Mittel, auch heute noch literarisch anspruchsvolle Kunst zu schaffen, ohne auf die kurzen Aufmerksamkeitsspannen des Mainstreams oder die Befindlichkeiten der Dauerempörten Rücksicht zu nehmen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Uranus Sapphos Abgrund" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.