Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

BLACKOUT - Morgen ist es zu spät

Roman - Der SPIEGEL-Bestseller verfilmt als Serie mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle

(1580 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ist Fortschritt ein Rückschritt? - Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft ...

An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

Erschreckend realistisch, genau recherchiert, mitreißend erzählt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2012
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
800
Autor/Autorin
Marc Elsberg
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
834 g
Größe (L/B/H)
148/220/56 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783764504458

Portrait

Marc Elsberg

MARC ELSBERG wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinem internationalen Erfolgsroman BLACKOUT etablierte er sich als Meister des Thrillers. Seitdem ist jedes seiner Bücher ein Bestseller und er ein gefragter Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft.

Pressestimmen

Das Tolle an dem Buch ist, dass es so glaubwürdig recherchiert ist, dass man sich auf jeder Seite sagt, ja, genau so wäre es`. Mir jedenfalls ging es gestern Abend vor dem Zubettgehen so, dass ich, als ich auf den Lichtschalter im Bad drückte und es hell wurde, dachte: Puh! Andreas Eschbach

Soeben habe ich Blackout aus der Hand gelegt. Etliche Stunden voll Spannung und Beklemmung. Selten habe ich meine kostbare` Zeit so gerne geopfert. Petra Hammesfahr

Ein spannendes Buch, das dem Leser manchmal den Atem stocken lässt. Ruhrnachrichten

Realistisch und ungemein packend. Für Sie

[ ] sehr gut recherchiert und realitätsnah geschildert. Bild der Wissenschaft

Ein grandios geschriebener Wissenschaftsthriller. TV klar & Fernsehwoche & TV Hören und Sehen

Bewertungen

Durchschnitt
1580 Bewertungen
15
1577 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
786
4 Sterne
491
3 Sterne
222
2 Sterne
52
1 Stern
29

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mennym am 03.01.2025
Ich habe mich (mal wieder) von Massen an 5-Sterne-Bewertungen blenden lassen. Habe schon nach 70 Seiten genervt abgebrochen.
LovelyBooks-BewertungVon BinaIna am 01.01.2025
Hatte es mir wie "Zero" oder "Gier" vorgestellt. Hat sich aber leider ziemlich gezogen, obwohl das Thema so spannend ist.