Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Selbstversorgung

Dein eigenes Gemüse anbauen, mit Hühnern kuscheln, in selbstgebackenes Brot beißen. Deutscher Gartenbuchpreis 2023, 1. Platz Bester Ratgeber

(134 Bewertungen)15
329 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. Von Gemüsebeeten, Ziegen und Einmachgläsern: dein Weg in die SelbstversorgungSehnst du dich danach, jeden Morgen einen Abstecher zum Hühnerstall zu machen, um deine Frühstückseier unter samtigen Federn hervorzuholen? Am besten, bevor du eine Runde durch den Garten drehst, knallrote Tomaten von den Sträuchern pflückst und dir ein paar frische Kräuter aus dem Beet zupfst - die du später gleich auf eine krosse Butterbrotscheibe (alles selbstgemacht, versteht sich) bugsierst? Ja, Selbstversorgung klingt einfach fantastisch - und für viele tatsächlich nur nach einer Traumvorstellung. Marie Diederich hat es selbst vor einigen Jahren gewagt und ihren Traum Wirklichkeit werden lassen. Ihr Resümee? Gar nicht so schwer. Und: Für jede*n umsetzbar. Ja wie, echt jetzt? Yes! In diesem Buch verrät sie dir: Viele Wege führen zur Selbstversorgung. Jetzt geht es nur noch darum, zu checken, was du brauchst, wohin du willst - und dir deinen persönlichen Lieblingsweg auszusuchen. Ernte, bis die Sonne untergeht, hol Knusperbrote aus dem Ofen, bring deine Vorratsregale ins Wackeln . . . Wie kann so ein Selbstversorger*innen-Dasein also aussehen? Klar, wenn du ein Fleckchen Grün hast, kannst du gleich loslegen, Beete ausheben oder Hochbeete zimmern, die ultimativen Mischkulturpläne schmieden und deine Hände in ganz viel Erde vergraben - oder auch auf deinem Balkon Obst und Gemüse anbauen. Dafür liefert dir Marie Diederich 40 ausführliche Pflanzen-Porträts, unter denen du dir deine liebsten Beetbewohner aussuchen kannst. Denn: Sie hat aus vielen unterschiedlichen Methoden ihre eigene entwickelt - ohne Umgraben, mit viel Mulch und wenig Gießen und Jäten. So klappt die Selbstversorgung auch mit wenig Zeit. Oder aber du verdrückst dich in die Küche, um zu schnippeln und zu rühren - und Gläser über Gläser an eingemachten und fermentierten Pflaumen und Gurken übereinanderzustapeln. Oder wünscht du dir den unnachahmlichen Duft von ofenfrischem, selbstgebackenen Brot? Mach dich ran an den Teig! Hast du Bock auf tierische Gesellschaft? Dann umgib dich mit gackernden Hühnern oder frechen Ziegen. Marie Diederich hat das selbst alles ausprobiert. Sie führt dich detailliert an jedes Thema heran, hat reihenweise Tipps für dich parat und zeigt dir einfach und Schritt für Schritt, wie du Jungpflanzen züchtest, die Samen deiner Karottenpflanzen vermehrst, Marmelade einkochst oder was du brauchst, um es deinen Schafen so richtig gemütlich zu machen. Worauf wartest du noch? Mach dir deine Selbstversorger*innen-Welt, wie sie dir gefällt! Selbstversorgung - das klingt eine Nummer zu groß für dich? Keine Angst: Es geht nicht darum, von heute auf morgen dein komplettes Leben umzukrempeln, es geht nicht darum, alles perfekt zu machen - sondern darum, was dir selbst guttut. Ob mit baby steps zum eigenen Gemüse oder zum ultimativen Selbstversorger-Garten - ob du deine Wolle selbst spinnst, Milch in Joghurt verwandelst, ein Saatgutfest organisierst oder für deine Einkochexperimente beim Wochenmarkt im Nachbardorf einkaufst: Hauptsache, du gehst es an. Du bestimmst! Und: Damit erteilst du Abhängigkeiten, langen Transportwegen und umweltschädlichen Praktiken eine Absage. Stattdessen schützt du Klima, Umwelt, Ressourcen - und: es macht einfach ungeheuren Spaß, Selbstversorgung für sich zu entdecken. Das klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los: Da draußen wartet eine bunte Selbstversorger*innen-Welt auf dich, die vor Vielfalt, ungeahnten Geschmacksexplosionen und den knalligsten Farben nur so strotzt. Gemüse, Brot, Hühner und happy Selbstversorgung: Lass deinen Garten zum essbaren Eldorado aufblühen, packe deine Vorratskammer voll mit den umwerfendsten Geschmäckern und erfahre, wie unglaublich gut es sich anfühlt, zum Frühstück in ultrakrosses, selbst gebackenes Brot zu beißen. Alles, was Marie Diederich dir hier vorstellt, ist tausendfach erprobt und funktioniert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
312
Autor/Autorin
Marie Diederich
Kamera/Fotos von
Janis Jean Stoye, Marie Diederich
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1285 g
Größe (L/B/H)
249/203/35 mm
ISBN
9783706626828

Portrait

Marie Diederich

Wenn Marie nicht gerade ein neues YouTube-Video über Pflanzpläne dreht oder an einem Blogbeitrag für die beste Tomatensauce der Welt feilt, findest du sie ganz sicher in ihrem Garten, auf der Weide oder in der Küche. Dort sät sie, was die Erde aushält, melkt ihre heißgeliebten Ziegen oder kocht die Ernte ihrer überquellenden Beete ein, egal ob Zucchini, Paprika oder Äpfel - früher oder später landet alles im Einmachglas. Oder vielleicht im selbstgebackenen Brot. So oder so: Selbstversorgung macht so richtig Spaß - und wenn das jemand zeigen kann, dann Marie.

Bewertungen

Durchschnitt
134 Bewertungen
15
82 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
93
4 Sterne
29
3 Sterne
7
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bibliophilecats am 09.09.2023
Es fehlen essentielle Informationen zur Tierhaltung Was ich mir erhofft habe: Ich baue gerne Gemüse und Obst an und hoffe auf Ideen auch für Personen, die keinen Garten sondern einen Balkon haben.Was mir nicht gefallen hat: Bei den Kapiteln zur Tierhaltung fehlt der Hinweis, dass Hühner, Ziegen etc. Nutztiere sind die bei Tierseuchenkasse und dem Veterinäramt gemeldet werden müssen. Das finde ich schon ein extrem wichtiger Punkt und ein großer Makel, dass es nicht mal erwähnt wird.Fazit: Dass essentielle Informationen bei der Tierhaltung fehlen hat mich sehr enttäuscht und daher kann ich diese Kapitel auch nicht empfehlen. Der Rest war interessant, aber findet sich auch in vielen anderen Büchern zu dem Thema wider. Vielen Dank an Netgalley für das kostenlose Leseexemplar.
LovelyBooks-BewertungVon Anna0807 am 23.06.2023
Informativ, sympathisch und umfassend - mir hat das Lesen und Stöbern richtig Spaß gemacht!