Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Interessanten

Roman (Geschenkausgabe)

(117 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Bestseller jetzt als Geschenkausgabe im gebundenem Kleinformat mit Lesebändchen! Nach dem Tod ihres Vaters will Julie Jacobsen nur noch eins: raus aus der Tristesse ihres provinziellen Zuhauses. Das Sommercamp an der Ostküste bedeutet für sie den Eintritt in eine neue Welt, die Welt der Kunst, Kreativität und Freiheit, verkörpert durch die interessantesten Menschen, denen sie je begegnet ist: Ethan, Jonah, Cathy, Ash, Goodman, fünf junge New Yorker, die sie wegen ihrer Schlagfertigkeit und ihres schwarzen Humors in ihre privilegierte Clique aufnehmen. Die Jahre und Jahrzehnte vergehen, aber nicht jeder der »Interessanten«, wie sie sich selbst nennen, kann aus seiner Begabung das machen, was er sich als Jugendlicher erträumte . . . Meg Wolitzer zeigt an ihren Protagonisten die ganze Tragik und die ganze Komik der Existenz. Ein großer Roman über das Wesen der Kunst und der Freundschaft vor dem Panorama des Amerika der letzten vierzig Jahre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
780
Autor/Autorin
Meg Wolitzer
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
gebunden
Abbildungen
bedruckter Pappband mit Lesebändchen,
Gewicht
333 g
Größe (L/B/H)
144/91/40 mm
Sonstiges
bedruckter Pappband mit Lesebändchen
ISBN
9783832164560

Portrait

Meg Wolitzer

Meg Wolitzer, geboren 1959, veröffentlichte 1982 den ersten von zahlreichen preisgekrönten und erfolgreichen Romanen. Viele ihrer Bücher standen auf der New-York-Times-Bestsellerliste. Bei DuMont erschienen der SPIEGEL-Bestseller Die Interessanten (2014) sowie Die Stellung (2015) und zuletzt ihr Roman Die Ehefrau (2016), der mit Glenn Close in der Hauptrolle verfilmt wurde.

Meg Wolitzer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in New York City.

Werner Löcher-Lawrence, geboren 1956, ist als literarischer Agent und Übersetzer tätig. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen u. a. John Boyne, Ethan Canin, Patricia Duncker, Hisham Matar, Louis Sachar, Nathan Englander und Nathan Hill.

Pressestimmen

»Eine Great American Novel [ ] Wolitzer erzäht die Geschichte der Freunde mit großem Gespür für die Psychologie von Freundschaften. «
Tobias Rapp, DER SPIEGEL

»Wolitzer [ ] ist eine präzise Beobachterin, der man überdies die geübte Essayistin anmerkt. Immer wieder schwenkt ihr Erzählfokus vom Einzelnen zum großen Ganzen und zurück. So sind ihre Figuren bei aller Individualität immer auch Stellvertreter ihrer Generation. «
Felicitas von Lovenberg, F. A. Z.

»Dieser packende Roman [ ] weist die unauflösbare Widersprüchlichkeit seiner Protagonisten [ ] als eben jene Komplexität aus, die menschlich macht. [ ] So bleibt der Leserin nur helle Begeisterung für selten glaubwürdig erzählte Figuren und ihre Wege durchs Leben. «
Bernadette Conrad, N. Z. Z.

»[Der] Roman hat Charme, Intelligenz und Charakter, Die Interessanten heißt er mit Recht. «
Meike Fessmann, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

»Wolitzer schreibt ohne jeden Pathos in einer schnörkellosen Sprache, wie unterschiedlich Leben verlaufen, wie Träume sterben und Neid nicht ausbleibt. Im Zentrum steht die unverwüstliche Freundschaft der sechs wie ein Fels in der Brandung. Und der Roman wirft die Frage auf: Lebe ich selbst eigentlich das Leben, das ich leben will? «
BRIGITTE

»Fein gezeichnet, scharf beobachtet, zerren uns starke Figuren durch einen epischen Roman. Ein Buch wie ein halbes Leben. «
Ute Esken, BÜCHER

»Vor zweieinhalb Jahren veröffentlichte Meg Wolitzer den Essay The Second Shelf , eine brillante Analyse der visuellen Codes, die darüber entscheiden, wo ein Roman in den Buchhandlungen einsortiert wird. ( ) im Fall dieses Buchs hängt sein Erfolg nicht nur von visuellen Codes ab, sondern ganz schlicht und einfach von seiner literarischen Qualität. «
Maren Keller, KULTURSPIEGEL

» Die Interessanten bietet mit meisterhaften psychologischen Einzelportäts, mit einer scharfen Analyse des Zeitgeists eine packende Lektüre. Ein Zeitroman, der an Jonathan Franzen erinnert. «
Ursula März, DEUTSCHLANDRADIO

»Wahrlich episch [. . .] Nie wirkt der Roman dramaturgisch überfrachtet [ ] Es sind gewaltige Fragen, die Meg Wolitzers Roman aufwirft und die von den Figuren auf die eine oder andere Art beantwortet werden. Es sind existenzielle Krisen aus allen ihr bekannten Lebensphasen, durch die die Autorin die sechs Interessanten schickt. «
Kaspar Heinrich, SPIEGEL online

»Ein großartiger Gesellschaftsroman über das Wesen der Freundschaft und die Entwicklung der Persönlichkeit. «
DONNA

»Das [. . .] erstaunt, bestürzt und berührt. Ein kluger Roman über Freundschaft, Liebe, Neid, Talent [. . .]. Fesselnd! «
COSMOPOLITAN

»Meg Wolitzer's bestes Buch. Geschrieben mit großer Empathie für ihre Helden. «
BRIGITTE WOMAN

»Coming-of-Age-Saga [ ] ein berührendes Buch [ ] melancholisch durchtränkte Nostalgie formt die wunderbare Textur dieses 600 Seiten Werks. «
Friederike Albat, MADAME

Bewertungen

Durchschnitt
117 Bewertungen
15
116 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
42
3 Sterne
27
2 Sterne
6
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Annalen11 am 19.01.2023
Langatmig
LovelyBooks-BewertungVon schnaeppchenjaegerin am 12.05.2022
Julie Jacobson erhält nach dem Tod ihres Vaters durch ein Stipendium die Chance, an dem Sommercamp "Spirit-in-the-Woods", ein Ferienlager für künstlerisch ausgerichtete Schüler und Schülerinnen, teilzunehmen. Dort trifft sie auf eine elitäre, privilegierte Gruppe von Jugendlichen aus New York City, mit denen sie sich anfreundet. Aus einer Laune heraus nennen sie sich "Die Interessanten". Jeder von ihnen hat andere Talente und Ziele. Ethan Figman möchte Trickfilmzeichner werden, Cathy Kiplinger träumt von einer Karriere als Tänzerin, Jonah Bay möchte in die Fußstapfen seiner Mutter, einer berühmten Folksängerin, treten und Musiker werden, Goodman Wolf möchte Architektur studieren, während seine Schwester Ash Schauspielerin werden möchte. Jules und Ash werden enge Freundinnen und Jules orientiert sich stark an ihr, möchte auch Schauspielerin werden, obwohl ihr das Talent dafür fehlt. An der Seite der reichen Jugendlichen fühlt sich das Mädchen aus dem Vorort stets unzulänglich und nicht wirklich zugehörig, auch wenn den anderen ihre Herkunft gleichgültig ist. Drei Sommer verbringen sie miteinander, aber im letzten ist alles anders. Ein Ereignis zum Jahreswechsel 1976 stellt die Freundschaft auf eine harte Probe und von sechs Freunden sind am Ende nur noch vier übrig. Der Roman beginnt im Sommer 1974 und wechselt dann in die Gegenwart in das Jahr 2009, als Jules verheiratet, Mutter einer Tochter und Psychotherapeutin ist. Anschließend erfolgt wiederum eine Rückblende in die Vergangenheit und eine chronologische Schilderung der Lebenswege der "Interessanten". Nur Ethan hat es geschafft, seinen Traum zu verwirklichen und sich erfolgreich in der Trickfilmbranche einen Namen zu machen. Er ist inzwischen mit Ash verheiratet, die als Theater-Regisseurin um Anerkennung kämpft. Cathy konnte aufgrund ihres Körperbaus keine Tänzerin werden und Goodman hat sich durch einen fatalen Fehler seine Zukunft verbaut. Jonah wurde durch ein traumatisches Erlebnis die Lust an der Musik genommen, weshalb rt sich komplett umorientiert und Maschinenbau studiert hat. "Die Interessanten" erzählt von einer langjährigen Freundschaft, die als Teenager begann und Höhen und Tiefen erlebte. Die Jugendlichen haben sich weiterentwickelt und sind erwachsen geworden, haben selbst Kinder bekommen. Der Fokus der Geschichte rückt im Erwachsenenalter insbesondere auf die beiden Paare Ash und Ethan sowie Jules, die unabhängig  von den Sommern im Camp den Ultraschalltechniker Dennis Boyd geheiratet hat. Die Paare führen unterschiedliche Leben, denn während Ethan und Ash im Luxus leben, haben Jules und Dennis stets mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Jedes der Paare hat zudem eigene Probleme, hat mit Krankheiten, Geheimnissen und den Belastungen des Alltags zu kämpfen. Erzählt werden 40 Jahre, in denen sich naturgemäß nicht immer viel ereignet, weshalb der Roman seine Längen hat. Durch kleinere und größere Dramen, die die Protagonisten erleben und durchmachen müssen, erhält die Geschichte immer wieder neuen Schwung. Der Roman handelt von den Wünschen, Träumen und Vorstellungen, die die Jugendlichen haben und was letztlich aus ihnen geworden ist. Es geht um Selbstverwirklichung und das Streben nach Glück. Das starke Band der Freundschaft hält die Clique - oder Teile davon - zusammen. Es geht dabei um Zusammenhalt und Vertrauen, Geheimnisse, die trennen und zusammenschweißen, um Vergleiche, Eifersucht und Neid. Der Roman ist geprägt von vielen ernsthaften Themen, mit denen die Figuren umgehen müssen und auch zeitgeschichtliche Ereignisse und gesellschaftliche sowie politische Entwicklungen werden stimmig in die fiktive Geschichte eingearbeitet. Die Charaktere bleiben jedoch unnahbar und auf Distanz, so dass ihre Schicksale trotz aller Dramatik nicht emotional berühren können. Nach einem langatmigen Mittelteil fehlte mir ein befriedigender Abschluss der Geschichte. Auch wenn es keine offenen Handlungsstränge gab, die zwingend hätten weitererzählt werden müssen, endet der Roman einfalls- und belanglos ohne noch einmal einen Bezug zu den wirklich interessanten Jahren der Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzustellen.