Inhaltsverzeichnis
Teil A Entwicklung des Notfallsanitäterberufs
1 Ausbildung und Beruf des Notfallsanitäters
2 Berufsbildung
3 Kompetenzentwicklung, Professionalisierung und Akademisierung
4 Wissenschaft und Berufspolitik
Teil B Berufliches Selbstverständnis
5 Positionierung des Notfallsanitäterberufs
6 Berufliche Ethik
7 Psychohygiene, Gesundheitsvorsorge und Krankheitsprävention
Teil C Kommunikation, Interaktion und Beratung
8 Psychologische, pädagogische und soziologische Grundlagen
9 Kommunikation und Interaktion
10 Beratung
Teil D Zusammenarbeit in Gruppen und Teams
11 Teamarbeit und Interdisziplinarität
12 Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Behörden und Organisationen
13 Führung im Rettungsdienst
14 Übergabe und Übernahme von Patienten
Teil E Notfallsituationen und Gefahrenabwehr
15 Notfall- und Gefahrensituationen
16 Gefahrenabwehr
Teil F Lebenserhaltende Maßnahmen, Diagnostik und Therapie
17 Diagnostik und Untersuchung
18 Atemwegsmanagement
19 Maschinelle Beatmung
20 Medikamentöse Therapie
21 Analgesie im Rettungsdienst
22 Anästhesie im Rettungsdienst
23 Reanimation und Periarrest-Situationen
24 Wundbeurteilung und Wundversorgung
25 Lagerung, Transport und Rettungstechniken
Teil G Spezielle rettungsdienstliche Maßnahmen
26 Medizinische Grundlagen
27 Kardiozirkulatorische Notfälle
28 Respiratorische Notfälle
29 Akutes Abdomen und gastrointestinale Notfälle
30 Endokrinologische Notfälle
31 Traumatologische Notfälle
32 Schock und Störungen des Flüssigkeitshaushalts
33 Neurologische Notfälle
34 Gynäkologische Notfälle und Geburtshilfe
35 Pädiatrische Notfälle
36 Nephrologische und urologische Notfälle
37 Ophthalmologische Notfälle
38 HNO-Notfälle
39 Psychiatrische Notfälle
40 Toxikologische Notfälle
41 Infektionsnotfälle
42 Thermische Notfälle
43 Tauch- und Ertrinkungsnotfälle
44 ABC-Notfällle
45 Sterben und Tod im Rettungsdienst
Teil H Algorithmen und Einsatzkonzepte
46 Einsatzkonzepte
47 Behandlungsalgorithmen (SOP - Standard Operation Procedures)
48 Strukturierung von Abläufen
Teil I Organisation und Struktur
49 Organisation des Gesundheitswesens in Deutschland
50 Organisation von Gefahrenabwehr und Rettungsdienst in Deutschland
51 Rettungsdienstsysteme der deutschen Nachbarländer, in Großbritannien und den USA
52 Luft-, Berg- und Wasserrettung
53 Fahrzeuge
54 Funk- und Kommunikationsmittel
Teil J Qualitätsmanagement und Recht
55 Qualitätsmanagement
56 Grundlagen staatlicher Ordnung
57 Rechtliche Rahmenbedingungen des Rettungsdienstes
Anhang
Muster-Algorithmen zur Umsetzung des Pyramidenprozesses im Rahmen des NotSanG
Literaturverzeichnis
Sachregister
Arzneimittelregister
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Notfallsanitäter Heute + E-Book" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.