Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Der verborgene Schatz

(1 Bewertung)15
109 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine orientalische Parabel von Paul Maar - poetisch, märchenhaft und weise. In einer Zeit lange vor dieser lebte in einer orientalischen Stadt ein Kaufmann. Muhar der Kleine wird er genannt, denn er ist nicht so wohlhabend wie Muhar der Große. Der kleine Muhar ist unsterblich in Yasmina verliebt, die jedoch die Gunst seines reichen Namensvetters vorzieht. Eines Tages träumt Muhar der Kleine von einem Schatz, den er weit im Norden finden wird. Kehrt er von dort als reicher Mann zurück, kann er sicherlich die Liebe Yasminas gewinnen! Und so macht er sich auf den langen, gefährlichen Weg. Und am Ende seiner Reise erlebt er eine große Überraschung.

In einer längst vergangenen orientalischen Welt lebt der junge Kaufmann Muhar der Kleine. Im Schatten seines wohlhabenden Namensvetters, Muhar der Große, führt er ein bescheidenes Leben, doch sein Herz gehört Yasmina, die allerdings die Aufmerksamkeit des reichen Muhar bevorzugt. Eines Tages wird Muhar der Kleine von einem Traum heimgesucht, der ihm von einem Schatz im fernen Norden erzählt. Getrieben von der Hoffnung, durch diesen Schatz reich zu werden und somit Yasminas Liebe zu gewinnen, begibt er sich auf eine lange und gefährliche Reise. Die Geschichte nimmt die Leser mit auf eine abenteuerliche Suche, die nicht nur von äußeren Gefahren, sondern auch von inneren Prüfungen geprägt ist.

Paul Maars "Der verborgene Schatz" ist mehr als nur eine abenteuerliche Schatzsuche; es ist eine tiefgründige Parabel über die wahren Werte im Leben. Am Ende seiner Reise steht Muhar der Kleine vor einer großen Überraschung, die sein Verständnis von Reichtum und Liebe grundlegend verändert. Die Geschichte lehrt, dass die wahren Schätze des Lebens nicht in materiellem Reichtum, sondern in den Herzen der Menschen zu finden sind. Unterstützt von den malerischen und ausdrucksstarken Bildern Isabel Pins, wird diese orientalische Parabel zu einem poetischen und weisen Märchen, das sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen für die ganze Familie geeignet ist und nebenbei wichtige Lebensweisheiten vermittelt.

  • "Der verborgene Schatz" ist eine orientalische Parabel für Kinder ab 8 Jahren, die von Paul Maar mit poetischer Raffinesse und märchenhafter Weisheit verfasst wurde, ideal für die ganze Familie zum Vorlesen und Selberlesen.
  • Durch die Abenteuer von Muhar dem Kleinen vermittelt das Buch auf subtile Weise die Bedeutung von wahren Werten im Leben, die über materiellen Reichtum hinausgehen.
  • Die Geschichte nimmt Leser jeden Alters mit auf eine spannende, abenteuerliche und gefährliche Reise in den Norden, auf der Suche nach einem verborgenen Schatz, der mehr beinhaltet, als es zunächst scheint.
  • Im Herzen ein Liebesmärchen, erzählt dieses Buch von der unsterblichen Liebe Muhars zu Yasmina und seiner Reise nicht nur durch die Welt, sondern auch zu sich selbst.
  • Isabel Pin ergänzt die Erzählung mit malerischen, ausdrucksstarken Bildern, die die orientalische Atmosphäre lebendig machen und die Geschichte visuell bereichern.
  • Geschrieben von Paul Maar, einem der beliebtesten und renommiertesten Kinder- und Jugendbuchautoren, verspricht "Der verborgene Schatz" Qualität, Humor und Spannung.
  • Vielfach gelobt für seine Einfühlsamkeit, den Humor und die spannende Handlung, die gleichzeitig die Grenzen der Parabel wahrt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Paul Maar
Illustrationen
Isabel Pin
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbig illustr.
Gewicht
327 g
Größe (L/B/H)
247/164/11 mm
ISBN
9783789142505

Portrait

Paul Maar

Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Pressestimmen

"Wieder einmal ist es Maar gelungen einen ebenso einfühlsamen, humorvollen wie spannenden Text zu verfassen, der trotz bildhafter Sprache die Grenzen der Gattung einhält, in die er sich einreiht: die Parabel." Eselsohr, Oktober 2005

"Paul Maar, der Erfinder des Sams, hat eine poetische Geschichte für Kinder geschrieben, die ganz nebenbei erzählt, welche Werte im Leben wirklich etwas wert sind." Stern, 06. 10. 2005

"Eine kleine Geschichte, die Paul Maar mit großem Tiefgang erzählt." Brigitte extra, November 2005

"Eine zarte Liebesgeschichte, eine abenteuerliche Schatzsuche und einiges an Lebensweisheit hat Paul Maar in ein kleines orientalisches Märchen verpackt, dessen Zauber durch die stimmigen Illustrationen noch verstärkt wird." Stiftung Lesen, Oktober 2005

". . . erzählt die Geschichte von den vielen Prüfungen, die das Leben einem Menschen aufbürden kann, bis man endlich merkt, was die wahren Schätze sind. Natürlich sind diese nicht aus Gold und Silber. Wahre Schätze befinden sich in den Herzen der Menschen. . . . Die poetischen Bilder von Isabel Pin sorgen für ein rundum gelungenes Lesevergnügen." Nürnberger Nachrichten, 31. 12. 2005

"Paul Maars Parabel erzählt vom Glauben an die eigenen Träume, von Einsichten, die man oft erst durch Distanz gewinnt, und davon, dass man - um zu finden - manchmal gar nicht so weit gehen muss. Isabel Pin setzt die orientalische Welt stimmungsvoll ins Bild und schafft mit warmen Sand- und Erdtönen malerische und ausrucksvolle Wüstenlandschaften. Die ganzseitigen, farbigen Illustrationen bleiben auf wesentliche Bildelemente reduziert und wählen ungewöhnliche Bildausschnitte und Perspektiven." Bulletin, Januar 2006

"Für Kinder ab 8 Jahren kann dieses Buch eine würdige literarische Ablösung des Janosch sein. Von der Botschaft, dass das wahre Glück da zu finden ist, wo man lebt, kann man schließlich nie genug bekommen." www. litterula. de, 24. 02. 2009

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste