Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Bis ans Meer

Roman

(16 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie weit gehst du für die Liebe?

Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frieda und er haben einander versprochen, sich wiederzufinden und den Glauben an ihre Liebe zu bewahren - ohne zu ahnen, welchen Preis Frieda dafür zahlen wird.

Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie jene Bindungen, nach denen sie sich doch eigentlich sehnt, nicht eingehen kann. Woher rührt diese Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spurensuche in ihrer Familie begibt, entdeckt sie eine dramatische Geschichte, die bis in die Gegenwart wirkt.

Was kann uns die Liebe abverlangen? Ein mitreißender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Erzählt nach der Familiengeschichte von Fernsehmoderatorin Peggy Patzschke.

"Peggy Patzschke stellt sich schonungslos dem größten Problem unserer Gesellschaft: der Weitergabe von Traumata von Generation zu Generation - bis wir nicht mehr wissen, wer wir sind oder warum. Ein Roman, der inspiriert, seine eigene Geschichte zu hinterfragen und aufzuräumen mit der Vergangenheit." Nina Gummich

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
445
Autor/Autorin
Peggy Patzschke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
550 g
Größe (L/B/H)
220/147/39 mm
ISBN
9783352010095

Portrait

Peggy Patzschke

Peggy Patzschke war über ein Jahrzehnt die Radiostimme Mitteldeutschlands. Heute arbeitet sie als Redakteurin und Moderatorin vor und hinter der Kamera für ARD, MDR und 3sat und hat einen Podcast. Sie lebt in Leipzig. »Bis ans Meer« ist ihr erster Roman.


Mehr unter peggy-patzschke. de


Pressestimmen

»Ein mitreißender Roman« Ostthüringer Zeitung

»ein unterhaltsames Buch« Freies Wort

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stef am 23.03.2025

Ein Roman, der das Herz berührt

Einige Monate vor dem Ende des zweiten Weltkriegs müssen Frieda und ihre Tochter Erika ihre Heimat Schlesien verlassen. Die Flucht verlangt ihnen einiges ab. Nach Kriegsende kehren Erika, Frieda und ihr Sohn zurück in die Heimat, doch dort sind sie nicht mehr willkommen, was sie auch jeden Tag zu spüren bekommen. Frieda mehr als ihre Kinder. Nach einigen Monaten werden die drei Zwangsumgesiedelt und landen nach einer endlos scheinenden Odyssee in Halle an der Saale. Ihr Leben geht weiter, doch alles was sich Frieda wünscht ist es ihren geliebten Mann Karl wiederzusehen. In der Zukunft hat Friedas Enkelin mit Bindungsängsten zu kämpfen und begibt sich auf die Spuren ihrer Familiengeschichte. Findet sie dort die Erklärung? Peggy Patzschke begibt sich in ihrem autobiografischen Roman auf eine Reise das vererbte Traumata ihrer Familie zu bearbeiten. Die Autorin wechselt immer wieder zwischen den Zeiten vor dem Krieg, währenddessen, danach und in die Gegenwart. Dadurch bekommt man beim Lesen einen guten Einblick, wie alles zusammenhängt und wie eins zum anderen kommt. Ich selber habe beim Lesen mitgelitten und habe großen Respekt, dass die Autorin ihre Geschichte aufgearbeitet hat.
LovelyBooks-BewertungVon Sarini21 am 10.03.2025
Ein sehr berührendes, wertvolles Buch