Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Untergang Trojas

1250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
125,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im Stil Homers erzählt Quintus die Geschichte vom Untergang Trojas von dem Punkt an, an dem die 'Ilias' endet. Es ist eine wichtige Quelle für zahlreiche rezeptionsgeschichtlich bedeutende Motive wie die Episode vom trojanischen Pferd.

Quintus von Smyrna ist ein griechischer Dichter der Kaiserzeit. Sein Werk, eine Darstellung des Trojanischen Krieges in 14 Büchern, ist der kühne Versuch, im Stil Homers die Geschichte vom Untergang Trojas von dem Punkt an zu erzählen, an dem die Ilias endet. Quintus ist damit eine wichtige Quelle für zahlreiche Motive, die wir sonst nicht kennen. Doch wählt er daneben seinen Stoff eigenständig aus, gestaltet ihn neuartig und anspielungsreich und bietet somit erheblich mehr, als schlicht die Lücke zwischen den homerischen Epen zu füllen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2022
Sprache
deutsch, griechisch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
634
Autor/Autorin
Quintus Smyrna
Herausgegeben von
Thomas Baier, Kai Brodersen, Ursula Gärtner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
griechisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1143 g
Größe (L/B/H)
221/140/53 mm
ISBN
9783534275915

Portrait

Quintus Smyrna

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt Antike«.

Ursula Gärtner ist Professorin für Griechische Literatur an der Universität Potsdam und ausgewiesen Spezialistin für Quintus Smyrnaeus.

Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Pressestimmen

»Endlich wurde eine vielfach unbemerkte, aber doch bedeutende Lücke geschlossen. Das Werk ist zweifellos eine kostbare Bereicherung zum Thema Antike.« Ianus - Informationen zum altsprachlichen Unterricht

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Untergang Trojas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.