Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Stromlinien

(159 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie schwer wiegt ein Geheimnis? Ein großer, sensibel erzählter Familienroman über Lebensentscheidungen, die uns auseinandertreiben können - oder für immer miteinander verbinden.

Enna und Jale sind in den Elbmarschen zu Hause. Sie leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, beobachten Kormorane und Austernfischer - und zählen die Tage, bis ihre Mutter Alea aus der Haft entlassen wird. Doch als es endlich so weit ist, verschwindet nicht nur Alea spurlos, sondern auch Jale. Entschlossen durchkämmt Enna auf der Suche nach ihnen das Alte Land, ohne zu ahnen, dass dieser Weg sie für immer verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
509
Autor/Autorin
Rebekka Frank
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
1 s/w Abbildung
Gewicht
626 g
Größe (L/B/H)
214/148/34 mm
ISBN
9783758700224

Portrait

Rebekka Frank

Rebekka Frank wurde 1988 in Kassel geboren und wuchs auf dem Land auf, zwischen weiten Wiesen und Wäldern. Obwohl sie für ihr Studium in die Großstadt ging und dort nicht nur Theaterwissenschaft und Germanistik, sondern auch Menschen studierte, ließ die Natur sie niemals los. Bis heute ist sie ihr Inspiration und Rückzugsort, wenn sie mit ihrem Hund durch Küsten-, Marsch- oder Flusslandschaften streift. In ihren Romanen sucht sie stets nach der Verbindung zwischen der Kraft der Natur und unserem Leben. Im Zentrum ihrer Geschichten stehen die kleinen und vor allem die großen Geheimnisse, die wir alle in uns tragen, die uns voneinander fernhalten oder uns auch zusammenbringen können. Heute lebt sie mit ihrer Familie wieder in Nordhessen. Auf Instagram und Tiktok ist sie unter @rebekka. mit. k zu finden.


Pressestimmen

ein packender Roman [. . .], ein rundum unterhaltsames Leseerlebnis. [. . .] Die gut gezeichneten Figuren und cleveren Verknüpfungen machen das Buch zu einer echten Leseempfehlung. Maja Yüce, HNA / Fritzlar-Homberger Allgemeine

Ein packender Roman - und bestes Lesefutter. Matthias Glatthor Stefan Hauck, Börsenblatt

Eine Familiengeschichte über drei Generationen, spannend und mit unerwarteten Wendungen, fast schon ein Krimi. Beate Rohmann, Börsenblatt

Bewertungen

Durchschnitt
159 Bewertungen
15
96 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
104
4 Sterne
48
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von carmen am 31.03.2025

Tragisch und fesselnd

Rebekka Frank entführt uns in ihrem neuen Roman in eine Geschichte, die eine Mischung aus Krimi und Familienroman ist. Die auf mehreren Zeitebenen spielende Geschichte hat mich von Beginn an in den Bann gezogen. Eben diese Sprünge in der Zeit machen die Geschichte sehr spannend. Einerseits sind wir in der Gegenwart, in der sehnsüchtig auf die Entlassung aus dem Gefängnis einer Mutter gewartet wird. In den Rückblicken erfährt man dann nach und nach, warum die Mutter von Zwillingen ins Gefängnis gekommen ist. Die Zwillinge, Enna und Jale, kennen ihre Mutter nicht wirklich und ihren Vater erst recht nicht. Die zwei Mädchen sind von ihrer Großmutter, Ehmi, großgezogen worden. Schauplatz ist das Alte Land, die Elbauen und die wundervollen Landschaften rundherum. Die Autorin beschreibt diese gekonnt und es scheint einem, als würde man selbst dort sein. Das Buch fand ich richtig gut, sehr spannend und man fragt sich von Beginn an, wie alles zusammenhängt.
Von Buchreisender am 30.03.2025

so tragisch wie schön

Stromlinien von Rebekka Frank ist mehr wie nur ein Familienroman in dem die Vergangenheit von vier Frauen einer Familie erzählt mehr. Es ist eine Mischung aus Roman, Coming of Age, Krimi und irgendwie auch ein Versuch die Traumata einer Familie zu heilen. Denn was hinter der idyllischen Landschaft der Elbmarsch verbirgt ist nicht das heile Leben. Zu sehr schwirrt die Last von Alea Tat und das Verschwinden von Jale. Und doch gelingt es der Autorin, den Zauber und die Schönheit der Elbmarsch mit den bisweilen doch sehr besonderen Frauenin einem fühlbaren Einklang zu bringen. Dies verleiht der ansonsten doch nicht leichten Geschehnissen der Vergangenheit und Gegenwart eine Spur von Leichtigkeit. Enna und Jale haben so lange die Tage gezählt und daraufhin gefiebert, dass ihre Mutter Alea endlich aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch als es endlich soweit ist, kommt alles anders. Denn an dem Morgen ist Jale plötzlich verschwunden und auch Alea erscheint nicht wie besprochen am Treffpunkt. Enna macht sich auf sowohl Jale als auch Alea zu suchen und gerät immer tiefer in die Geschichte der Familie. Eine Geschichte so tragisch wie schön, so tiefgründig und doch so voller Zusammenhalt.