"Kleists Erzählweise ist direkt, markant und dynamisch, dabei immer grundiert von Neugier und Mitgefühl." Petra Morsbach, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Die Hoffnung prägt die surrealistischen Zeichnungen, die zu den ergreifendsten des Comics gehören." CLOSURE, Kieler e-Journal für Comicforschung
"Ein unfassbarer Überlebenskampf in wenigen Worten und starken Bildern." TOPIC
"Kraftvoll und spannend" Eselsohr
"Die Bilder in Schwarz-Weiss haben geballte Kraft [. . .]" Micheal Hugentobler, Aargauer Zeitung
"Unbedingt empfehlenswert." Jens Greinke, Westfälischer Anzeiger
"Reinhard Kleist hat mit kleinen Zeichnungen Großes geschaffen." Uwe Janssen, Hannoversche Allgemeine Zeitung
"Das Unsagbare findet seinen Ausdruck." Gottfried Knapp, Süddeutsche Zeitung
"Ein Buch über das Glück des Überlebens, so heftig wie ein Faustschlag." Matthias Schmidt, STERN
"Ein großartiges Buch, spannend und bewegend." Lutz Göllner, zitty BERLIN