Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Carmilla

Der weibliche Vampir

(194 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Klassiker der Vampire-Romance - so unsterblich wie Carmilla selbst.

»Carmilla« gilt als einer der ersten und gleichzeitig besten Vampir-Romane überhaupt. Eine junge Frau namens Laura lebt mit ihrem Vater auf dessen österreichischen Landsitz, dem Schloss Karnstein, in der Steiermark. Doch Lauras friedliches Leben gerät schnell ins Wanken, als sie auf die rätselhafte und schöne Carmilla trifft.

In einem abgelegenen Schloss tief in den österreichischen Wäldern führt Laura ein einsames Leben mit ihrem kranken Vater als einzigem Gefährten. Bis in einer mondhellen Nacht eine Pferdekutsche vorfährt, die einen unerwarteten Gast an Bord hat - die schöne Carmilla. Schnell beginnt eine fiebrige, an Besessenheit grenzende Freundschaft zwischen Laura und ihrer geheimnisvollen, bezaubernden Begleiterin. Doch während Carmilla immer seltsamer und unberechenbarer wird und zu unheimlichen nächtlichen Streifzügen neigt, plagen Laura eckzähnige Albträume und sie wird von Tag zu Tag schwächer. . .

Sechsundzwanzig Jahre vor »Dracula« ist »Carmilla« die ursprüngliche Vampirgeschichte, durchdrungen von sexueller Spannung und Gothic-Romantik, die ihresgleichen sucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
144
Autor/Autorin
Sheridan Le Fanu
Übersetzung
Eike Schönfeld
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
200/121/16 mm
Sonstiges
gebunden, mit bedrucktem Vorsatz
ISBN
9783608988208

Portrait

Sheridan Le Fanu

Joseph Thomas Sheridan Le Fanu (1814-1873) war ein irischer Schriftsteller. Er gehört zu den bekanntesten Autoren der klassischen Schauerliteratur und inspirierte, vor allem mit seinem Vampirroman Carmilla, zahllose Autorinnen und Autoren seiner und folgender Generationen.

Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt seit über 30 Jahren englischsprachige Literatur, darunter von Joan Didion, Jeffrey Eugenides und Jonathan Franzen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis der Leipziger Buchmesse. Er lebt in Paris.


Pressestimmen

»so unheilvoll-attraktiv wie am ersten Tag«
Hartmut Kasper, Deutschlandfunk, 13. November 2024 Hartmut Kasper, Deutschlandfunk

Bewertungen

Durchschnitt
194 Bewertungen
15
116 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
70
4 Sterne
90
3 Sterne
29
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kaddi am 11.03.2025
Alle kennen Dracula - aber wer kennt Carmilla? Lange bevor Bram Stoker seinen berühmten Blutsauger erschuf, erblickte bereits diese düstere, atmosphärische Erzählung das Licht der Welt. Es ist eine Geschichte voller Geheimnisse und schauriger Andeutungen.Sie wird rückblickend aus der Sicht der jungen Laura erzählt, die abgeschieden mit ihrem Vater in einem Schloss lebt als einzige Bewohner, wenn man das Personal nicht mitrechnet. Dies ändert sich als ein Unfall vor den Toren des Schlosses passiert - mit dem Ergebnis, das die mysteriöse und faszinierende Carmilla bei ihnen Obdach findet und einzieht. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden Frauen eine tiefe, beinahe hypnotische Verbindung. Doch während Lauras Gefühle für Carmilla immer intensiver werden, häufen sich unheimliche Vorfälle, und eine düstere Bedrohung schleicht sich durch die nächtlichen Gänge ...Was mich an Carmilla sofort gefesselt hat, ist die unheimliche Atmosphäre und die düsteren Andeutungen - es fühlt sich an wie ein Albtraum, in den man langsam hineingezogen wird, bis sich das Unheil irgendwann mit voller Wucht entlädt. Dies wird vor allem durch die etwas ausschweifenderen Erzählungen gestärkt.Le Fanu spielt hier mit klassischen Schauerroman-Elementen, aber gleichzeitig wirkt es erstaunlich modern - gerade durch die subtile Erotik und die tiefen Emotionen zwischen den beiden Protagonistinnen.Besonders spannend fand ich, dass Carmilla eine der ersten Vampirerzählungen ist, die die weibliche Verführerin in den Mittelpunkt stellt. Sie ist kein groteskes Monster, sondern eine wunderschöne, faszinierende und zugleich zutiefst gefährliche Gestalt, anders als der in Umhänge gehüllten Grafen Dracula.Für mich war das kleine, hübsche Bändchen ein kurzweiliges Highlight, das ich an einem Abend verschlungen habe. Wer düstere, atmosphärische Geschichten liebt und sich für die Ursprünge der Vampirliteratur interessiert, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Ein echter Klassiker, der viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte!
LovelyBooks-BewertungVon Cha am 24.02.2025
Atmosphärisch, aber viel zu kurz und oberflächlich