Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Planeten

Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem. Stimmungsvoll illustriertes Weltall-Sachbuch. Cover mit Bronzefolie. Für Kinder ab 7 Jahren

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Unser Sonnensystem für Kinder erklärt
- Galaktisch: ein farbenfroher Blick ins Weltall für Kinder ab 7 Jahren
- Spannend und leicht verständlich: alles Wissenswerte über Planeten, den Weltraum und die Raumfahrt
- Spektakulär: mit Fotos vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA
- Ein tolles Geschenk für junge Weltraum-Forscher*innen - mit bronzefarbener Folie auf dem Einband

Faszinierende Himmelskörper
Wie alt ist unser Sonnensystem? Welcher Planet hat die meisten Monde? Und wie lange wird es die Sonne noch geben? Das große Planeten-Kinderbuch entführt Kinder auf eine Reise in die Weiten des Weltalls, mit Abstechern in ferne Galaxien. Spannende Steckbriefe vermitteln Wissen über die Planeten, die Sonne, Asteroiden, Kometen, Monde und andere Himmelskörper. Neben aufwendigen Illustrationen faszinieren viele spektakuläre Fotos, die u. a. vom James-Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurden. Abgerundet wird dieses Weltraum-Buch durch interessante Fakten aus Raumfahrt und Wissenschaft sowie Geschichten und Legenden rund um unser Sonnensystem und einen Überblick über die Apollo-Missionen.

Erde, Venus und Jupiter: ein kunterbuntes Sachbuch über unser Sonnensystem für Kinder ab 7 Jahren - mit spektakulären Bildern aus dem Weltall.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
Autor/Autorin
Sophie Allan
Herausgegeben von
DK Verlag - Kids
Übersetzung
Birgit Reit
Illustrationen
Dawn Cooper
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit farbigen Fotos und Illustrationen
Gewicht
696 g
Größe (L/B/H)
282/231/15 mm
Sonstiges
Cover mit Folienveredelung
ISBN
9783831049707

Portrait

Sophie Allan

Sophie Allan ist Leiterin des Bereichs Lehren und Lernen an der National Space Academy, Großbritannien. Der Weltraum und die Bildungsvermittlung dieses Gebiets sind ihre Leidenschaft. Neben der Forschung widmet sich Allan dem Schreiben von Kinderbüchern zum Thema Weltall, die u. a. bei DK erschienen sind.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Evas Lesezeit am 10.02.2025

Ein spannender Blick in unser Sonnensystem

Unser Sonnensystem ist so unendlich groß und weit, dass man von der Erde aus nur einen ganz kleinen Teil davon sehen kann. Schon das allein macht neugierig auf das, was sich da draußen im Weltall noch alles befindet und gemeinsam mit der Erde in einem festen Rhythmus um die Sonne kreist. Dieses Sachbuch rund um unser Sonnensystem gibt umfassende Einblicke in die Themenwelten Weltraum, Planeten und Weltraumforschung. Die Autorin Sophie Allan und Illustrator Dawn Cooper haben gemeinsam sämtliche Informationen in vereinfachter Sprache und interessanten Grafiken und Bildern perfekt für Kinder ab sieben Jahren aufgearbeitet. Da die Texte allesamt eher kurz gehalten sind, macht es großen Spaß im Buch zu blättern und dabei schon die ersten Informationen aufzuschnappen. Meine achtjährige Tochter war vom ersten Moment an total begeistert von diesem Buch, denn sie interessiert sich momentan sehr für die Planeten, die rund um unsere Erde im Weltall unterwegs sind. So hat sie vollkommen versunken über Stunden in diesem Buch gelesen und immer wieder neue Informationen, die sie spannend gefunden hat, an uns weitergegeben. Auch ich finde das Buch total gelungen, denn die Informationen sind sehr umfassend und vermitteln unheimlich viel Wissen auf nur achtzig Seiten.