In diesem umfassenden Nachschlagewerk stellen Ihnen anerkannte Spezialist*innen die optimale Behandlung orthopädischer Sportverletzungen und Überlastungsschäden vor.
Klinik, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten werden praxisorientiert beschrieben - abgerundet durch Übersichtstabellen, Checklisten und über 400 Abbildungen.
Ergänzt wird das Buch durch Kapitel zu Sportausrüstung, Ernährung, Sport bei Erkrankungen, alters- und geschlechtsspezifischen Aspekten, Orthesen, Rehabilitation und Rechtsfragen im Sport.
Neu in der 4. Auflage u. a. :
Offizielles Manual der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
Das Buch eignet sich für:
Inhaltsverzeichnis
IAllgemeine Prinzipien der Sportmedizin
1 Reaktion und Anpassung an sportliche Beanspruchung
2 Alters- und geschlechtsspezifische Aspekte der Sportmedizin
3 Sport bei Erkrankungen
4 Anti-Doping-Vorgaben im Leistungssport
5 Para-Sport
6 Prävention
7 Rehabilitation und Physiotherapie nach Sportverletzungen
IIDiagnostische Verfahren
8 Klinische und funktionelle Untersuchung
9 Sonografie
10 Bildgebung
11 Arthroskopie
12 Klinische Biomechanik
13 Bewegungsanalyse
IIISportverletzungen der Körperregionen
14 Zentrales und peripheres Nervensystem
15 Augen
16 Ohren, Gesichtsschädel und Halsweichteile
17 Schultergelenk
18 Ellenbogen und Unterarm
19 Hand und Handgelenk
20 Becken und Hüftgelenk
21 Leiste
22 Kniegelenk
23 Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuß
24 Muskulatur
25 Stressreaktionen Knochen
26 Knorpel
27 Sehnenverletzungen
IVSportartspezifische Verletzungen
Ausdauersportarten
28 Biathlon
29 Eisschnelllauf Short Track
30 Kanu
31 Laufen
32 Orientierungslauf
33 Radsport
34 Rudern
35 Schwimmen
36 Skilanglauf
37 Triathlon
Kraft- und Schnellkraftsportarten
38 Bobsport
39 Bodybuilding
40 Gewichtheben
41 Leichtathletik (Sprung und Wurf)
42 Rennrodeln
43 Skeleton
44 Carving-Skifahren
45 Skisprunglauf
46 Sportklettern
Kampfsportarten
47 Aikido
48 Boxen
49Fechten
50 Judo
51 Karate
52 Ringen
53 Taekwondo
Sportspielarten mit Gegnerkontakt
54 American Football
55 Baseball
56 Basketball
57 Eishockey
58 Fußball
59 Handball
60 Feldhockey
61 Rugby
62 Wasserball
Sportspielarten ohne Gegnerkontakt
63 Badminton
64 Beachvolleyball
65 Squash
66 Tennis
67 Tischtennis
68 Volleyball
Technisch-akrobatische Sportarten
69 Balletttanz
70 Eiskunstlauf
71 Geräteturnen
72 Rhythmische Sportgymnastik
73 Tanzsport
74 Wasserspringen
Trendsportarten
75 Breakdance
76 Inlineskating
77 Kitesurfen
78 Mountainbiken
79 Paragliding
80 Skateboard
81 Snowboarden
Sonstige Sportarten
82 Golf
83 Motorsport
84 Pferdesport
85 Zielsportarten
86 Segeln
87 Tauchen
V Todesfälle im Sport
88 Todesfälle im Sport
VI Begleitmaßnahmen
89 Ernährung
90 Sportbekleidung
91 Sportschuhe
92 Orthesen
VII Rechtsfragen
93 Ausgewählte Rechtsfragen in der (Sport-)Medizin
94 Grundlagen des Sportversicherungsrechts
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sportverletzungen - GOTS Manual" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.