Ich muss gestehen, es ist mir recht schwer gefallen, in die Geschichte einzutauchen. Das liegt daran, dass der Autor mit einer wahren Flut an Handlungssträngen, Namen, Stammbäumen und Verbindungen beginnt. Am Ende des Buches ist ein ausführliches Personenregister zu finden, in welches ich bei einem physischen Roman gern immer wieder zurückgeblättert hätte - im ebook ist das für mich persönlich etwas unübersichtlicher und schwieriger handzuhaben, aber das ist wohl Geschmackssache. Er selbst gibt an, dass man sich diese Informationen nicht unbedingt merken muss und sie lediglich der Vollständigkeit dienen. Sobald die Hintergrundgeschichten und groben Zusammenhänge erläutert sind, beginnt die eigentliche Handlung in Troja. Hat man sich bis hierher durchgekämpft, kann man mit absoluter Gewissheit sagen, es war die Mühe wert. Die Handlung wird nun einfacher, die Personen übersichtlicher. Es macht Spaß, der Geschichte zu folgen. Die Verfilmung läuft im Hinterkopf ab, man taucht ein in die Antike und kann die Stadt förmlich vor sich sehen. Man hat das Gefühl, mitten drin zu sein. Aufgrund der vorwiegend mündlichen Tradierung des trojanischen Krieges erleben wir eine eigene Interpretation des Autors, in welcher er nicht nur die trojanischen Krieger und Helden, sondern auch die Gottheiten zur Sprache kommen lässt. Letzteres gibt der Geschichte noch einmal einen fantastischen, weitschweifenden Schliff. Ich liebe es, wie der Autor die Figuren auftreten lässt. Der rachsüchtige goldene Achilles, der naive egozentrische Paris, der loyale mutige Hektor und die schöne Helena - jede uns bekannte wie auch vielleicht noch unbekannte Figur bekommt ihre eigene Stimme, ihren Triumph, ihren heldenhaften Moment. Meiner Meinung nach kann es nicht schaden, sich bereits etwas mit der Handlung und den Figuren auszukennen, es ist aber kein muss - konzentriertes Lesen jedoch schon. In meinen Augen wäre dieses Werk aufgrund seiner Umfassenheit eine fabelhafte Ergänzung für den Geschichtsunterricht in der Schule.Ich kann dieses Buch jedem, der sich für griechische Mythologie und Geschichte interessiert, sehr ans Herz legen.