Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Klippo

Der Junge, den es nicht geben durfte | Raffiniert erzählter Abenteuerroman

(108 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Vom Spiegelbestsellerautor Tobias Goldfarb: ein Abenteuerroman, bei dem nichts ist, wie es scheint.

"Wir müssen fliehen, es geht um unser Leben!", mit diesen Worten wird Klippo geweckt und eine rasante Flucht beginnt. Die gefürchteten Salpeter, Raubritter und Herrscher des Feuers, sind Klippo und seinen Eltern dicht auf den Fersen. Sie wollen Rache nehmen, doch wofür? Klippo erfährt, dass seine Eltern in Wahrheit Spione sind. Auf der rauen, mystischen Insel Narom Rok sind sie erst einmal in Sicherheit. Doch als seine Eltern plötzlich verschwinden, tun sich tausend Fragen auf: Wer ist das rätselhafte Mädchen? Was ist das Geheimnis von Schiefbart, dem Anführer der Salpeter? Und ist er überhaupt er selbst? Wo hört die Wahrheit auf und wo beginnt die Lüge? Klippo begreift, dass das wahre Abenteuer erst anfängt.

"Ein geniales Spionagestück, Spannung garantiert!" Die Zeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
270
Altersempfehlung
von 10 bis 15 Jahren
Autor/Autorin
Tobias Goldfarb
Illustrationen
Maximilian Meinzold
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
211/149/32 mm
Sonstiges
Gebunden mit Spotlack und Kaltfolie
ISBN
9783522186650

Portrait

Tobias Goldfarb

Tobias Goldfarb


hat Internationalen Journalismus in London studiert und als Journalist und Hörspielautor u. a. für den WDR und das Deutschlandradio gearbeitet. Als Autor und Regisseur hat er Theaterstücke für zahlreiche Bühnen verfasst und inszeniert. Auf der Jagd nach neuen Geschichten wandert er gerne durch die schottischen Highlands, die Brandenburger Lowlands und andere Gegenden mit möglichst weiten und spektakulären Himmeln. Tobias Goldfarb lebt mit seiner Familie in Berlin. »Niemandsstadt«, sein erster Roman für Jugendliche, wurde mit dem Rattenfänger-Literaturpreis 2022 ausgezeichnet.


Pressestimmen

"Tobias Goldfarb schafft es uns von der ersten Seite in die Geschichte reinzuziehen, es ist einfach großartig. [. . .] Spannend und großartig erzählt." Birgit Schollmeyer, Podcast Kinderbuchpraxis

Bewertungen

Durchschnitt
108 Bewertungen
15
69 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
58
4 Sterne
41
3 Sterne
9
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 29.11.2024

Auf nach Narom Rok!

Klippos Leben verwandelt sich über Nacht in ein aufregendes und zugleich gefährliches Abenteuer. Zwischenzeitlich war ich ebenso verwirrt wie Klippo, denn in dieser Geschichte liegt die Wahrheit oft noch im Nebel. Genau wie die geheimnisvolle Insel Narom Rok, wo Klippo Zuflucht finden soll vor einem Feind, den er nur aus Büchern kennt. Der Schreibstil passt zum rasanten Tempo der Geschehnisse und lässt sich angenehm lesen. Darüberhinaus passt das Cover sehr gut zum Inhalt des Buches und zeigt die geheimnisvolle Atmosphäre der Geschichte auf. Die kleine Insel Narom Rok, die im nebligen Meer schwer zu finden ist, stellt den perfekte Handlungsort für Klippos neues Abenteuerleben dar. Zudem bin ich ein Fan des tolle Daumenkinos, wo man das Hermelin Red, Klippos Gefährtin, rennen lassen kann. Die Charaktere sind gut gemacht und ich konnte die Handlungen der Hauptprotagonisten nachvollziehen. Besonders Klippo und ein gewisses rätselhaftes Mädchen konnten mich begeistern. Klippos Leben hat auch einige Wendungen genommen mit denen ich nicht gerechnet hatte und damit war das Buch ein geheimnisvolles Abenteuer voller Wahrheiten und Lügen. Insgesamt ist es ein tolles Leseerlebnis, besonders für alle, die sich gerne ein Abenteuer wünschen wie Klippo.
Von Gisel am 29.11.2024

Rätselhaftes Abenteuer

Eines frühen Morgens wird Klippo aus dem Schlaf gerissen, sofort geht die Flucht los mit seinen Eltern und Kapitän Maddox. Sie wollen auf die Insel Narom Rok, dort werden sie sicher sein vor den gefürchteten Salpeter, Raubritter und Herrscher des Feuers. Auf der Insel lernt Klippo Agnes kennen, sie werden zu Freunden und machen einen Ausflug über die eigentlich verbotene Teufelsbrücke. Bei der Rückkehr sind seine Eltern verschwunden, und Agnes erzählt ihm, dass er doch eigentlich jemand ganz anders sei, er habe seine eigene Geschichte vergessen, als er sich den Kopf gestoßen habe. Und plötzlich stellen sich tausend und noch mehr Fragen Schon allein das Cover des Buches fasziniert, weil es gekonnt die zwei Seiten von Klippos Leben darstellt. Bei dieser Geschichte steht vor allem die Frage im Vordergrund, was nun reell ist in Klippos Leben: Ist er der Sohn zweier Spione, die von den Salpetern gejagt wird, oder ist er doch jemand ganz anders? Wer ist Agnes, was sind ihre Beweggründe? Doch jede Frage führt zu einer weiteren, und alle miteinander gipfeln in einem Abenteuer, wie Klippo es bisher nie erlebt hat. Das Spiel mit der Realität bringt immer neue Wendungen in die Geschichte, so dass alles plötzlich in ganz anderem Licht erscheint. Hier bitzelt die Spannung auf jeder Seite des Buches, ich musste es in einem Rutsch durchlesen. Die Illustrationen zu Beginn jedes Kapitels passen zum geheimnisvollen Inhalt des Buches, wobei die Augen natürlich angezogen werden vom Daumenkino mit Hermelin Red auf jeder Buchseite. Genial finde ich die Sprachspiele im Buch, hier hatte ich noch mehr Spaß, dem Autor Tobias Goldfarb auf die Schliche zu kommen. Dies ist ein Buch, das empfohlen wird ab 10 Jahren, doch es ist in meinen Augen kein reines Kinderbuch. Diese Mischung aus Abenteuer und Verwirrung macht einfach nur Spaß zu lesen, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.