Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Menschenschutzgebiet

Wie die Stadt der Zukunft ein Teil der Natur wird

220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Warum wir Naturschutz auch Menschutz sein muss

Der Konstanzer Oberbürgermeister, Förster und gelernte Landwirt Uli Burchardt wirft einen frischen, unideologischen und hoffnungsvollen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit - von Ernährung über Landwirtschaft bis hin zu Digitalisierung und Klimaschutz.

Ein unterhaltsames und konstruktives, manchmal provokantes, vielschichtiges Buch über Dörfer und Städte, über Menschen und Tiere, über Ökologie, Bürokratie und Ökonomie, über Wälder, Architektur und Stadtentwicklung - und über unsere Demokratie, die ganz dringend mehr Engagement von uns allen braucht.

Uli Burchardt macht Lust auf das Leben von morgen. Er hebt den vermeintlichen Widerspruch zwischen »Schädling Mensch« und »schützenswerter Natur« auf und verbindet autobiographische Eindrücke und Beispiele aus seiner beruflichen Praxis mit den großen Umweltthemen unserer Zeit, um schließlich eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt der Zukunft zu skizzieren: ein Menschenschutzgebiet - den besten Lebensraum, den es für uns Menschen je gab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Uli Burchardt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
5 SW-Abb.
Gewicht
491 g
Größe (L/B/H)
221/147/35 mm
ISBN
9783442317721

Portrait

Uli Burchardt

Uli Burchardt, geboren 1971, ist Nachhaltigkeits-Protagonist: Er hat Landwirtschaft gelernt, Forstwirtschaft studiert, war Manager bei Manufactum und Unternehmensberater, ist ein gefragter Redner und seit 2012 Oberbürgermeister der Stadt Konstanz, der ersten Stadt Deutschlands, die den Klimanotstand ausgerufen hat, um bis 2035 eine klimaneutrale Stadt zu werden. Er ist Gründungspate der Klimaunion und Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages. 2011 erschien von ihm der Bestseller Ausgegeizt - Das Manufactum-Prinzip.

Pressestimmen

»Burchardts Neugier auf urbane Transformation ist begeisternd und inspirierend. Sein optimistischer Grundtenor und sein kategorisches "Kein Zurück zu irgendwas" machen Lust darauf, den Wandel mitzugestalten. « #stadtvonmorgen. de

»Ein Sachbuch, das ich Ihnen ans Herz lege. « - Christian Rabhansl Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

»An vielen Stellen richtig ermutigend zu lesen. « SWR 2 Kultur

»Ein lesenswertes Buch. « Südkurier

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Menschenschutzgebiet" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.