Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Minus Drei und die wilde Lucy - Die blöde Sache mit dem Ei

(9 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (gebunden)
9,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Aus Drei mach Vier!

Als Minus Drei eines Tages ins Elternschlafzimmer kommt, entdeckt er, eingehüllt in einen buntgestrickten Eierwärmer, ein riesengroßes Ei. Er weiß genau was das bedeutet: Bald wird er mit Mama und Papa Drei nicht mehr allein sein und sie werden kaum noch Zeit für ihn haben. Als Lucy merkt, wie traurig ihr Herrchen auf einmal ist, beschließt sie: Das Ei muss weg. Doch wie versteckt man bloß ein Dinosaurier-Ei?



Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
69
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Reihe
Minus Drei und die wilde Lucy, 4
Autor/Autorin
Ute Krause
Illustrationen
Ute Krause
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit fbg. Illustrationen
Gewicht
338 g
Größe (L/B/H)
215/164/14 mm
ISBN
9783570175347

Portrait

Ute Krause

Ute Krause, 1960 geboren, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u. a. von der Stiftung Buchkunst und mit dem Ver. di-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Pressestimmen

»Ein aufregendes und mitreißendes Abenteuer. Absolut empfehlenswert! Wenn euch dieses Buch gefallen hat, solltet ihr auch unbedingt die anderen Bände dieser tollen Buchreihe kennenlernen! « kidsbestbooks

»Eine bezaubernde Geschichte, um ein Kind auf Familienzuwachs vorzubereiten. « Connies Schreibblog

»Witzig, spannend und originell fesseln die Bücher dieser Reihe die kleinen Leser! Die Mischung aus Fantasieelementen, Vertrautem und Dinosauriern treffen bei Kindern voll ins Schwarze! « Familienbücherei

»Eine gelungene Fortsetzung, die auf jeden Fall etwas für einen Dinofan ist. « Die Librellis

»Wieder einmal sehr gelungen. Wir finden das Buch ganz zauberhaft und können es allen Minus Drei Fans, aber auch Neulingen empfehlen. « fausba

»Dieses Buch ist innovativ und lustig. Große Kauf- und Leseempfehlung. « bn. bibliotheksnachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mona537 am 25.03.2019
Eine kindgerechte Geschichte mit ernstem Thema. Super! Das Thema ¿Einzelkind¿ ist bei uns ganz groß vorhanden, da Adi auch ein Einzelkind ist. Sie möchte, genau wie Minus Drei, kein Geschwisterchen. Aber im Gegensatz zu Minus Drei hat sie das Glück, dass keines vorhanden bzw. auf dem Weg ist ¿Minus Drei ist ein nettes Kerlchen, aber er will partout nicht, dass seine Familie wächst. Lieber möchte er mit Mama und Papa weiterhin alleine sein. Doof nur, dass er ein riesiges Ei im Schlafzimmer entdeckt und sofort weiß, was das für ihn bedeutet: Nachwuchs kündigt sich an. Aber was tut man, wenn man das gar nicht möchte? Wie wird man so ein Ei wieder los?Wir fanden sehr witzig, dass der Dino namens Minus Drei ein Haustierchen hat ¿ ein Menschenmädchen. Und dieses kleine Menschenmädchen Lucy hat es in sich, denn genau wie er Name schon verrät, ist sie ziemlich wild. Sie war der Lieblingscharakter meiner Tochter. Lucy lässt dann auch das Ei verschwinden und ab da beginnt das Chaos... Wir haben wirklich gezittert, ob das Ei wieder auftaucht. Aber: Ende gut, alles gut!Das Verhalten von Minus Drei konnten wir, insbesondere Adi, sehr gut nachvollziehen. Schön war es, als Minus Drei sich dann doch dazu entschieden hat, dass es nicht so schlimm ist, ein neues Familienmitglied zu bekommen.Das Buch hat ca. 80 Seiten, die zwischendurch immer mal wieder illustriert sind. Die Schrift ist groß, sodass Adi (die aktuell die 1. Klasse besucht) mit etwas Übung selbst lesen konnte. Die Sätze sind einfach gehalten und tragen somit zum besseren Verständnis bei. Der Schreibstil ist ansonsten sehr bildhaft und humorvoll. Das hat mir besonders gefallen.Fazit:Insgesamt hatten wir ein tolles Lesevergnügen. Ein tolles Kinderbuch, welches die Bedenken von baldigen großen Geschwistern aufgreift und kindgerecht verpackt. Geschmückt mit hübschen Illustrationen und lustigen Protagonisten. Sehr zu empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon danielamariaursula am 16.09.2018
Klasse Abenteuer rund um die Eifersucht, wenn ein neues Geschwisterchen kommt! Wundervoll illustriert, lustig und spannend! Minus Drei ist bekümmert. Eigentlich war sein Leben doch richtig toll, aber nun wird sich alles ändern. Er hat im Schlafzimmer seiner Eltern ein schlecht verstecktes riesiges Ei entdeckt. Niemand redet mit ihm darüber, aber er weiß genau was das bedeutet: Demnächst sind sie nicht mehr zu Dritt! Wie sollen sie denn Familie Drei sein, wenn sie nicht mehr nur Drei sind? Wozu brauchen seine Eltern denn doch ein Kind, wo sie doch schon ihn und Lucy haben? Dann haben die doch gar nicht mehr genug Zeit für ihn. Wo soll das Baby überhaupt hin? In sein Zimmer ganz bestimmt nicht und seine Spielsachen wird er auch nicht hergeben! Minus wird immer trauriger, wenn er darüber nachdenkt und vor lauter Traurigkeit vergisst er ganz mit Lucy zu spielen. Die kann das Trübsal nicht mehr länger mit ansehen und bei der ersten sich ihr bietenden Gelegenheit, ergreift sie die Initiative.Dies ist bereits der 4. Band der Reihe um Minus Drei und die wilde Lucy, wobei es bereits 5 Bände rund um Minus 3 gibt. Minus Drei und die wilde Lucy ist die Reihe mit mehr Text und immer noch sehr vielen wundervollen Illustrationen der Autorin. Beide Reihen eignen sich bestens zum Vor- und Selberlesen, wobei die Reihe um Minus Drei (natürlich auch mit seinem ¿Haustier¿ dem Urmädchen Lucy) eben für noch jüngere Selbstleser gedacht ist und auch die Konzentrationsspanne beim Zuhören noch kürzer sein kann. Minus Drei ist ein Dinosaurierjunge, der einzige Sohn der Familie Drei und sie leben alle zusammen in Farnheim, einem kleinen Örtchen von dem eine Übersichtskarte im Inneneinband abgedruckt ist. Viele der Nachbar und Freunde der Familie haben auch Haustiere, wenn auch sonst außer Minus einen Ur-Menschen hat. Herr Fossil liebt seinen Tyrannosaurus Rex T.R. über alles und Frau Meso ihren nicht ganz so gut erzogenen Triceratop Topsi.Diese Reihe hören meine Töchter immer noch sehr gerne, obwohl sie ab 6 Jahren ist. Sie ist einfach witzig und verbirgt immer heimliche Wahrheiten aus dem Kinderalltag. Da meine älteste Tochter sich aber immer über das Foto des Sprechers Andreas Fröhlich beschwert hat (keine Ahnung, was damit sein soll) und meine Nichte (5) abends eines der Bücher vorgelesen war, sind wir nun auf das Buch umgestiegen, da ich die Illustrationen von Ute Krause auch wirklich immer toll finde. Reaktion: Beide Kinder waren empört, daß es kein Hörbuch war! Dennoch, die Illustrationen fanden sie auch richtig klasse und die werden nun auch immer wieder angeschaut, während man die Hörbücher hört. Als Autorin und Illustratorin der Bücher schafft Ute Krause es auch immer wieder, daß die Illustrationen perfekt zum Text passen. So kann man sich die Abenteuer in Farnheim bestens vorstellen!Die Geschichte ist wirklich ab 6 Jahren, ohne Alterbegrenzung nach oben und wirklich sehr gut geeignet mit altersgemischten Kindergruppen gelesen zu werden bzw. gehört, was sehr praktisch ist, wenn man mehrere Kinder hat eventuell auch zu Besuch.Man muß kein großer Dinosaurier-Fan sein, um diese Reihe zu lieben. Es schadet aber auch nicht. Wir haben übrigens nicht mit den Bänden 1 der Reihe begonnen, so daß wir aus Erfahrung sagen können, daß ein Quereinstieg durchaus möglich ist. Man sollte nur wissen, daß Haustier Lucy ein Ur-Mensch ist und mit Minus nicht sprechen, sondern nur gestikulieren kann. Ein Umstand, der für Kinder sehr viel leichter zu akzeptieren ist, als für Erwachsene.Diesmal geht es um das Thema: große Veränderung, ein Geschwisterchen steht ins Haus! Die Frage: wie sage ich es meinem Kinde, scheinen die Eltern Drei ebenso wenig für sich gelöst zu haben, wie Minus diese nagende Eifersucht. Themen, die für Kinder sehr real sind und auch schon oft angesprochen. In diesem Buch allerdings ausgesprochen witzig und spannend. Denn die wilde Lucy ist in der Umsetzung ihres Planes Minus von den Sorgen um das blöde Ei zu befreien außerordentlich gründlich. Wobei die Sorge seiner Eltern um das Ei, Minus erstmals dazu veranlasst, die Angelegenheit mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten: nicht nur, wie fühlt er sich mit der Existenz des Eis, sondern was bedeutet es, und insbesondere sein Verlust, für seine Eltern!Liebe ist ein Gefühl, das sich vermehrt, wenn man es teilt, das muß letztendlich auch Minus einsehen und mit ihm die jungen Leser oder Zuhörer. Aber bis zu dieser Erkenntnis, hat man schon eine Menge gelacht und mitgefiebert.Die Schrift ist schön klar und fettgedruckt. Sie ist auch größer und somit auch sehr gut für ältere Vorleser geeignet. Allerdings steht schon recht viel Text auf jeder einzelnen der rund 80 Seiten, so daß ein Selbstleser schon sicher sein sollte und vor allem gerne lesen. Für unsichere und ungeübte Leser, mag es anstrengend und ermüdend zu sein, so viel lesen zu ¿müssen¿ ehe sie umblättern können, diese sollten dann besser zur ¿Minus-Drei¿-Reihe greifen. Aber wer aus dieser schon lesetechnisch herausgewachsen ist, oder gemeinsam mit erfahrenen Lesern liest, der ist hier goldrichtig!Eigentlich schon das 9. Abenteuer rund um den kleinen Dinosaurier und sein Haustier, die wilde Lucy, aber immer noch ganz ohne Abnutzungserscheinungen. Immer noch witzig und spannend und jederzeit aktuell! Sehr zu empfehlen, nicht nur, wenn man gerade seinem Kind versucht zu erklären, daß ein Geschwisterchen unterwegs ist!Begeisterte 5 von 5 Sternen.