Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Das Wunder der Rauhnächte

Mein magisches Tagebuch für die 12 heiligen Nächte - Rituale, Bräuche und Meditationen für die innere Einkehr

(9 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dein inspirierender Begleiter für eine magische Zeit

Sagenumwoben, mystisch, geheimnisvoll: Die Rauhnächte - zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag - gelten als Schwellenzeit, in der Dunkel und Licht, Altes und Neues, Vergänglichkeit und Ewigkeit ineinanderfließen. Mit dem Tagebuch von Valentin Kirschgruber können wir das Wunder der Rauhnächte auf intuitive Weise erfahren. Durch stimmungsvolle Meditationen, Inspirationen, magische Rituale können wir innehalten und in die Stille eintauchen. Aber auch Altes abschließen, Reinigung erleben und in eine lichtvolle Zukunft blicken.

Dieser wunderschön gestaltete persönliche Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren bietet zahlreiche Impulse, Rituale, Rezepte, Meditationen, Reflexionsfragen und genügend Raum zum Festhalten der eigenen Erfahrungen und Gedanken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
229
Autor/Autorin
Valentin Kirschgruber
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
10 Farbabb.
Gewicht
652 g
Größe (L/B/H)
220/169/25 mm
ISBN
9783424632613

Portrait

Valentin Kirschgruber

Valentin Kirschgruber, geboren 1948, wuchs als das fünfte von sieben Kindern auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu auf. Nach einer Schreinerlehre studierte er katholische Theologie und ließ sich dann zum Holzbildhauer und Restaurator ausbilden. Heute lebt der Autor mit seiner Frau auf einer Alm im Allgäu. Er ist u. a. Autor des erfolgreichen Buches »Das Wunder der Rauhnächte«.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JuliesBookhismus am 03.02.2025
Dieses Buch hat mir die zwölf Rauhnächte noch einmal näher gebracht und ich denke, dasses ab jetzt zur jährlichen Lektüre in der Vorweihnachtszeit wird. Die Rituale, Geschichtenund Rezepte haben mich unheimlich angesprochen, so dass ich einiges daraus auch über dasJahr verteilt hon und wieder anwenden werde.Ob Räuchern, Backen oder einfach nur Beisammensein, dieses Büchlein gibt genug Impulse,die besonders dunkle Zeit zwischen den Jahren zu romantisieren und vor allem zu nutzen.Dankbarkeit, Achtsamkeit, Loslassen, das sind alles Dinge, die wir in unserer hektischenWelt immer wieder vergessen, gar verlernen. Hier wird das Lernen noch mal auf eine neueStufe gehoben und ich denke, wir können jedes Jahr aufs Neue etwas dazu lernen.Sehr alte Rituale verbinden sich mit unserem Leben und wir schaffen daraus neue. Impulsegibt es hier genug, wir müssen also nur noch wollen
LovelyBooks-BewertungVon thrillertopia am 29.01.2025
Vom 25.12. bis 05.01. ist die Zeit der Rauhnächte. Mit diesem Tagebuch werden Rituale, Bräuche und Meditationen bewusst erlebt, um Altes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Ich schätze die Zeit der Rauhnächte sehr, weil sie mir Ruhe gibt und Ordnung in mein Leben bringt. In dieser besonderen Zeit kann ich innehalten, nachdenken und neue Perspektiven gewinnen.Meine Meinung:Die Zeit der Rauhnächte ist magisch. Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag entfaltet sich eine besonders kraftvolle Energie, die es uns ermöglicht, Neues in unser Leben zu ziehen. Genau darum geht es in diesem Buch. Ab dem 25. Dezember erwartet den Leser täglich eine Fülle von Impulsen, Ritualen, Rezepten und Meditationen. Darüber hinaus bietet das Buch einen strukturierten Raum für persönliche Tagebucheinträge, mit z.B. was man Fühlt, was man erlebt hat bis hin zu den Erfahrungen, die während der praktischen Übungen gesammelt werden. Es ist wichtig, sich für jeden Tag genügend Zeit zu nehmen, da die Inhalte sehr komplex sind. Ein Aspekt, der mir jedoch gefehlt hat, sind die 13 Wünsche, die bereits am 21. Dezember aufgeschrieben und dann jeden Tag verbrannt werden sollen. Diese Wünsche sollen in Erfüllung gehen, mit Ausnahme des 13. Wunsches, für dessen Erfüllung man selbst verantwortlich ist.Fazit: Für alle, die mehr über Rituale erfahren möchten und Freude daran haben, Zeit in Tagebücher zu investieren, ist dieses Buch definitiv eine wertvolle Bereicherung.