Vom 25.12. bis 05.01. ist die Zeit der Rauhnächte. Mit diesem Tagebuch werden Rituale, Bräuche und Meditationen bewusst erlebt, um Altes loszulassen und Neues willkommen zu heißen. Ich schätze die Zeit der Rauhnächte sehr, weil sie mir Ruhe gibt und Ordnung in mein Leben bringt. In dieser besonderen Zeit kann ich innehalten, nachdenken und neue Perspektiven gewinnen.Meine Meinung:Die Zeit der Rauhnächte ist magisch. Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag entfaltet sich eine besonders kraftvolle Energie, die es uns ermöglicht, Neues in unser Leben zu ziehen. Genau darum geht es in diesem Buch. Ab dem 25. Dezember erwartet den Leser täglich eine Fülle von Impulsen, Ritualen, Rezepten und Meditationen. Darüber hinaus bietet das Buch einen strukturierten Raum für persönliche Tagebucheinträge, mit z.B. was man Fühlt, was man erlebt hat bis hin zu den Erfahrungen, die während der praktischen Übungen gesammelt werden. Es ist wichtig, sich für jeden Tag genügend Zeit zu nehmen, da die Inhalte sehr komplex sind. Ein Aspekt, der mir jedoch gefehlt hat, sind die 13 Wünsche, die bereits am 21. Dezember aufgeschrieben und dann jeden Tag verbrannt werden sollen. Diese Wünsche sollen in Erfüllung gehen, mit Ausnahme des 13. Wunsches, für dessen Erfüllung man selbst verantwortlich ist.Fazit: Für alle, die mehr über Rituale erfahren möchten und Freude daran haben, Zeit in Tagebücher zu investieren, ist dieses Buch definitiv eine wertvolle Bereicherung.