Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Hauptwerke der Geschichtsschreibung

(3 Bewertungen)15
329 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 23.05. - Fr, 30.05.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Nachschlagewerk informiert über 228 Hauptwerke der Geschichtsschreibung. Es bietet einen repräsentativen Überblick über die wichtigsten historiographischen Textgattungen von der Antike bis zur Gegenwart. Es gibt Auskunft über Entstehungsbedingungen, Inhalt und Wirkungsgeschichte der Werke und über die maßgeblichen Ausgaben und Forschungsbeiträge. Enthalten sind ferner ein chronlogisches Werkverzeichnis sowie ein Personen- und Titelregister.
Geschichtsschreibung gehört zu den ältesten literarischen Genres. Ob Schlachten und Kriege beschrieben werden, das Leben "großer Männer" oder der Alltag der "kleinen Leute" - die bedeutenden Werke der Geschichtsschreibung sind selbst ein Spiegel der Geschichte.
Dieser Band beschreibt in 228 Artikeln die zentralen Werke aus rund zweieinhalb Jahrtausenden europäischer Geschichtsschreibung von Herodot über Commynes, Ranke und Treitschke bis zu den Historikern der Annales-Schule. Die Auswahl geht weit über die "Klassiker" des Fachs hinaus, enthält auch einige weniger bekannte Werke, die eine Neubewerbung verdienen könnten, und bietet so einen repräsentativen Überblick über die unterschiedlichen Textgattungen. Ein chronologisches Werkverzeichnis, ein Personenregister und ein Titelregister machen den Band zu einem unentbehrlichen Vademekum für alle, die schnelle Orientierung über die großen Werke der Geschichtsschreibung suchen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
792
Reihe
Kröners Taschenausgaben (KTA), 435
Autor/Autorin
Volker Reinhardt
Herausgegeben von
Volker Reinhardt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
496 g
Größe (L/B/H)
178/118/35 mm
ISBN
9783520435019

Portrait

Volker Reinhardt

Prof. Dr. Volker Reinhardt, geboren 1954, Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg/Schweiz, ist Autor zahlreicher Buch- und Aufsatzveröffentlichungen zur italienischen Geschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Im Alfred Kröner Verlag erschienen von ihm eine Überblicksdarstellung zu den großen Familien Italiens (1992, KTA 485), das Handbuch der historischen Stätten Schweiz und Liechtenstein (1996, KTA 280) sowie in Herausgeberschaft das Nachschlagewerk Hauptwerke der Geschichtsschreibung (KTA 435, 1997).

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste