Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Johann Andreas Schmeller

Heimat finden in der Sprache

390 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Schau mal im , Schmeller' nach", heißt es, wenn man einen unbekannten bairischen Mundartausdruck sucht. Gemeint ist das "Bayerische Wörterbuch", mit dem Johann Andreas Schmeller (1785-1852) die moderne Mundartforschung begründet hat. Für ihn gehörte der Dialekt zur kulturellen Identität. Den hochbegabten Sohn eines armen Korbflechters trieb es in die Ferne, wo er als Pädagoge arbeitete und als Soldat diente. Nach entsagungsvollen Jahren fand er eine Anstellung an der Bayerischen Staatsbibliothek, zu deren weltweitem Ansehen seine Tätigkeit beitrug. Diese Biografie begleitet ein bewegendes und bewegtes Leben in unruhiger Zeit, sie beschreibt einzigartige Leistungen und verschweigt auch nicht das Gefühl sozialer Benachteiligung, das dem berühmten Gelehrten seit Kindheitstagen wie ein Schatten folgte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Reihe
Pustet Biografien
Autor/Autorin
Werner Winkler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
32 Textabbildungen
Gewicht
866 g
Größe (L/B/H)
231/170/42 mm
ISBN
9783791735290

Portrait

Werner Winkler

Werner Winkler,

Dr. phil. , Gymnasiallehrer a. D. , ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu pädagogischen und literarischen Themen, Herausgeber von Schmellers Briefwechsel sowie Träger des Schmeller-Preises

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Johann Andreas Schmeller" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.