Bekannt ist Iwanowski durch seine Fernreisebücher die Deutschland-Führer stehen dem in nichts nach. Zehn Kapitel zu Themen wie Strand, Seebäder, Leuchttürme, Natur, Tiere, Kultur, Geschichte, Sport oder Typisches & Kurioses sorgen für Lesespaß, ein geografisches Register für Orientierung. fvw (03. 02) und TravelTalk (06. 02.)
Für einen Kurzurlaub an der Ostsee, bei der man sich nicht weiter als 10 km von seiner Ferienwohnung wegbewegen will, ist der Reiseführer eher ungeeignet. Wir aber waren 2 Wochen dort und konnten daher mit diesem Reiseführer optimal die einzelnen Ausflüge mit dem Auto aussuchen und auch anhand der Karte auf der Rückseite planen, ob noch etwas anderes Sehenswertes in der Nähe ist.
Ganz nett ist dabei auch, dass hier einige Städte vorgestellt werden, in die man sonst wohl nur bedingt zum Shoppen gefahren wäre. Die Infos zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind sehr ausführlich. Jeder der 101 Tipps wird auf einer Doppelseite mit zahlreichen Fotos vorgestellt. Bei Städten findet man hier auch jeweils so eine Art Stadtrundgang mit allerhand Infos.
Anke in ciao. de
Ostseeküste erkunden: Wer Reiseführer mag, die den Mut zu einer klaren Meinung haben, ist mit den Titeln aus Iwanowskis Reisebuch- Verlag gut beraten. So nehmen sich auch die Autoren von 101 Geheimtipps deutsche Ostseeküste den Platz und die Freiheit, Ausflugsziele nicht nur zu beschreiben, sondern klar zu benennen, was einen da wirklich erwartet. Und räumen schon in der Einleitung mit dem ersten Vorurteil auf
Badische Zeitung, 26. 9. 2014
Gute touristische Reiseführer schaffen neue Einblicke und können so die eigene Küste wieder interessanter werden lassen wie beispielsweise die Tipps und Top-Ziele für die gesamte deutsche Ostseeküste von Flensburg bis Usedom. Yacht, 9. 7. 14