Worum geht es?Maya und Lenny sind schon lange eng befreundet. Bis auf den einen Kuss vor vielen Jahren ist nie etwas zwischen ihnen passiert. Doch als Lenny kurzfristig eine neue Bleibe braucht und bei Maya einzieht, verändert sich ihre Freundschaft. Die flirrende Anziehung, die bereits seit Beginn zwischen ihnen herrscht, wird immer größer, bis die Grenzen zwischen Freundschaft und mehr völlig verschwinden. Und während sich die beiden noch mit der neuen Situation zurechtfinden müssen, steht plötzlich nicht nur die neue Liebe, sondern auch ihre Freundschaft auf dem Spiel.Meine Meinung:Die ersten beiden Bände haben mir schon gut gefallen, deshalb habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Der Schreibstil war wieder sehr gut, ich bin super in die Geschichte hineingekommen und konnte das Buch flüssig lesen. Außerdem finde ich es toll, wie schön die drei Cover zusammenpassen. Maya ist ein recht verschlossener Mensch und hat es mir deshalb anfangs nicht einfach gemacht, sie zu verstehen. Mit der Zeit erfährt man mehr über sie und ihre Vergangenheit, was dann vieles erklärt hat. Es war sehr süß, wie sie und Lenny miteinander umgegangen sind und es hat mir auch gefallen, dass sie das getan haben, was sich für sie beide richtig angefühlt hat, obwohl Außenstehende das vielleicht als komisch empfinden. Denn das ist doch das Wichtigste, dass es sich für die zwei richtig anfühlt.Lenny war ein recht vielschichtiger Charakter. Hier fand ich es spannend, wie er seinen Glauben in seinem Leben integriert und dabei nicht an verstaubten Ansichten festhält. Er ist der Beweis, dass der Glaube sich weiterentwickeln und mit der Zeit gehen kann. Nur weil man gläubig ist, muss man nicht altmodisch sein. Die Entwicklung der Handlung kam dann für mich sehr überraschend, doch auch hier fand ich die Lösung dann gut. Beide Charaktere haben erstmal wie erwartet reagiert, dann aber doch bewiesen, dass sie Kompromisse eingehen und Lösungen finden können. Fazit: Ein schöner Abschluss der Reihe.