Rezension:Ich freute mich sehr darüber, einen weiteren Fall mit der Profilerin Sophie Kaiser und ihrem Kollegen Leonhard Michels vom BKA mitverfolgen zu können.Sophie Kaiser leidet unter dem Asperger-Syndrom und genau das ist genau der Grund, warum sie dem BKA eine so große Hilfe ist. Sie sieht die Dinge und Zusammenhänge der Fälle oft anders und klarer und auch dieses Mal ist sie davon überzeugt, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun hat.Wir befinden uns in Köln und die Menschen leiden im Juni unter der extremen Hitze. Da wird eine einbetonierte Frau im Rhein entdeckt. Sie ist grausam verstümmelt und muss ein entsetzliches Martyrium hinter sich haben.Dann wird wieder eine Leiche gefunden und Sophie ist davon überzeugt, dass sie es nicht mit einem Täter zu tun haben, sondern dass hier ein Täter-Duo am Werk ist.Sie müssen alles daransetzen, den Tätern auf die Spur zu kommen.Fazit:Bei der Reihe "Im Kopf des Bösen" von Petra Mattfehlt und Axel Petermann, handelt es sich um wahre Verbrechen. Das machte die Story natürlich noch erschreckender.Wir auch der 1. Band "Der Sandmann" hat mir dieser Thriller wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil der beiden Autoren war unglaublich fesselnd und spannend.Die Hauptprotagonistin Sophie Kaiser ist mir überaus sympathisch und gerade ihre Art, aufgrund des Asperger-Syndroms, gefiel mir wieder richtig gut.Auch dieser Teil bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich kann diese Trilogie jedem Thriller-Leser empfehlen. Ich freue mich schon auf den 3. Band, der im Juni erscheint.