Leider nicht mein Fall, obwohl es vielversprechend klang.
Das Cover und der Klappentext klangen sehr vielversprechend, weshalb ich mich sehr auf die Geschichte gefreut habe. Besonders das koreanische Setting war für mich interessant, weil ich noch kein Buch in diese Richtung gelesen habe. Leider konnte mich Band 1 nicht ganz überzeugen...Der Schreibstil der Autorin hat mir an sich gut gefallen. Ich bin beim Lesen gut durch gekommen und hatte auch den Eindruck, dass es sich flüssig Lesen lässt. Lediglich manche Fremdwörter haben mich zum stolpern gebracht, weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie man diese Wörter ausspricht. Auch wenn sie zur Welt und zum Setting dazugehören, war das für mich beim Lesen tatsächlich etwas hinderlich.Was mir auch den Lesespaß genommen hat, war die Vorhersehbarkeit der Geschichte. Bis auf eine Sache konnte ich sowohl Linas Vergangenheit als auch das Ende des Hauptkonfliktes schon sehr früh voraussehen. Das hat mir die Motivation, das Buch in die Hand zu nehmen, fast gänzlich genommen.Lina mochte ich als Protagonistin nicht ganz so sehr. Sie ist zwar einerseits mutig, stark und tough, aber andererseits an manchen stellen sehr begriffsstutzig. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte aus Ruis Sicht viel interessanter gewesen wäre.Ich hab mich schwer getan, das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen, was eigentlich sehr schade ist. Ich glaube, dass die Grundidee des Buches gut ist, aber irgendwie dran gearbeitet werden müsste, dass man nicht jede Handlung direkt vorhersehen kann. Insgesamt mittelmäßig.