.und am Besten mit diesem kleinen, handlichen und überaus hilfreichen Reiseführer von Marco Polo aus 2024.
Bevor es überhaupt so richtig losgeht, mach es Sinn, die im Reiseführer enthaltene App zu installieren. Und dann kanns auch direkt schon losgehen..Es werden verschiedene Touren zu Fuß angeboten, wobei ich finde für eine erste Übersicht kann man durchaus einen Hop on Hop off Bus buchen. Dabei kann man sich einen guten Überblick verschaffen und ein- bzw. aussteigen wo man möchte.
Achtung: gutes Schuhwerk ist Pflicht, denn es geht fast ständig auf- und abwärts.
Dann muss sich jeder selbst im Büchlein aussuchen, was er dort ansehen oder erleben möchte. Egal ob die tollen, leider meist maroden alten gekachelten Häuser, der durchaus sehenswerte alte Bento Bahnhof ( es gibt noch einen neueren, der etwas weiter außerhalb liegt), die Livraria Lella ( eine Buchhandlung, bei der man aufgrund der dort unzähligen wartenden Menschenmaßen eine Menge Geduld aufbringen muss, um für 10€ Eintritt überhaupt eingelassen zu werden) oder einfach nur eine entspannte Flußfahrt auf dem Douro oder ein Spaziergang am Ufer entlang.
Es gibt unzählige Einkaufszentren, kleine Shops, aber auch Markthallen und nicht zu vergessen die vielen, vielen Konditoreien, die die wirklich leckeren Pasteis den Nata, die kleinen feinen portugiesischen Törtchen verkaufen (unbedingt probieren!).
Mit öffentlichen Busen zu fahren ist super easy und wenn man möchte, gibts sogar noch eine historische Tram zum Spazieren fahren.
Dies alles und noch viel mehr, inkl. verschiedener Karten, sind in diesem Porto Reiseführer zu finden.
Während unseres Trips über Silvester hatten wir 17 Grad, blauen Himmel und Sonnenscheindie Stadt war sehr voll, ist aber im Sommer noch viel überlaufener. Leider wird derzeit sehr viel gebaut und man hat das Gefühl die Stadt besteht nur aus Baustellen. Mit Englisch kommt man gut zurecht und die Portugiesen selbst sind immer sehr hilfsbereit.
Also, los gehts nach Porto! Sollte dann noch Zeit sein, ein Trip nach Lissabon lohnt sich ebenfalls, ist dann aber ein anderer Reiseführer.