Das Cover ist schlicht gestaltet dennoch sieht es wunderschön aus.
Es handelt sich hier um eine Neuauflage, ich persönliche kenne die alten Bücher aber nicht. Bisher habe ich auch kein Buch von der Autorin gelesen und so war ich sehr auf ihren Schreibstil und die Umsetzung der Thematik gespannt.
In dem Buch geht es um Avery, die an das andere Ende von der USA zieht, um ein neues Leben anzufangen. Dort trifft sie auf Cameron, der das ganze Gegenteil von ihr ist und sie dann auch noch um Dates bittet. Jedes Mal lehnt Avery ab, doch Cam gibt nicht so leicht auf.
Schon zu Beginn des Buches wird erkennbar, dass einige sensible Themen behandelt werden. Doch die Umsetzung des Ganzen hat mir sehr gut gefallen, denn sie war sensibel und haute hier keine Klischees um die Ohren. Auch der Schreibstil von der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er war sehr flüssig und somit für mich angenehm zu lesen. Avery und Cameron waren mir schnell ans Herz gewachsen, da beide sehr gut beschrieben wurden und mir mit ihrem Verhalten sympathisch waren. Gemeinsam gaben sie eine lustige Dynamik ab, die mich so manchmal zum schmunzeln brachte. Auch die meisten Nebencharaktere waren mir symphatisch. Besonders die Familie von Cameron ist mir sehr positiv aufgefallen. Die Entwicklung von Avery und der Umgang mit dem sensiblen Thema am Ende hat mich positiv überrascht. Nur selten habe ich bisher so ein passendes und authentisches Ende gelesen.
Während ich das Buch gelesen habe fuhr ich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Buch hat mich emotional tief berührt und nun freue ich mich besonders mit Band 3 die Perspektive von Cam zu lesen.
Fazit: absolute Leseempfehlung für diesen Wohlfühlroman mit tiefgründigen Themen.