Mein Fazit:
" Für meine Kinder..." ist ein berührendes Epos, voller Emotionen und großen Gefühlen. Für die damalige Zeit sehr mutig, von heute auf morgen einfach die Heimat zu verlassen und auf Borneo ein neues Leben anzufangen. Ein wundervolles Land,das aber bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nicht zur zweiten Heimat werden kann? Warum ? Lest selbst... Denn plötzlich sind sie den Schikanen und Anfeindungen der Bevölkerung ausgesetzt. Vorallem den Holländern , die der Familie Angst machen. Die Männer werden verhaftet, von ihren Familien getrennt und in Lager deportiert. Eine Odyssee beginnt für Martha und ihre 4 Kinder....
Der furchtlose Kampf der Familie gegen die Besatzer und die Bevölkerung geht sehr ans Herz. Wie Martha den Kampf gegen alle Widrigkeiten aufnimmt, ist sehr bewundernswert und man verdrückt als Leser ein paar Tränen beim Lesen. Wie diesen Menschen, die schon alles verloren haben das Leben noch schwerer zu machen ,werde ich nie verstehen. Heimat verloren, auf der Flucht, ständige Angst , Hunger und sein letztes Hab und Gut zu verkaufen, um den Kindern Essen kaufen zu können...sehr traurig .
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, spannend gestaltet und mit sehr viel Gefühl geschrieben. Schön fand ich am Ende die Fotos der Familie . Eine Geschichte voller Herzschmerz und Emotionen. Wer sich für die Vergangenheitsbewältigung einer starken Familie interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen.