Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Weinanalytik

650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liegt im Wein Wahrheit? Wie man sie herausfinden kann, bescheibt der Autor in einem Kapitel "Weinanalytik" (entnommen dem "Analytiker-Taschenbuch, Band 5", erschienen im Springer-Verlag 1985): Gestiitzt auf die chemische Analyse, unter zusatzlicher Anwendung moderner Analyseverfahren, kann der in der Uberwachung tatige Lebensmittelchemiker Falschungen, unzulangliche Behandlungsmethoden und unerlaubte Zusatze aufdeckeo. 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und rechtliche Bestimmungen . . . . . . . . . . . 1 2 Sinnenpriifung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 . . 3 Ohemische und physikalische Verfahren fiir die Untersuchung von Wein, Schaumwein, weinahnliche und weinhaltige Getranke Weinbrand, Weindestillat . . . . . . . . . 5 3. 1 Bestimmung des Gewichtsverhaltnisses . 6 3. 2 Bestimmung des Alkoholgehaltes 8 3. 3 Bestimmung des Extraktes . . . 15 3. 4 Bestimmung des Zuckergehaltes . 18 3. 5 Bestimmung der Gesamtsaure. . 22 3. 6 Bestimmung des pH-Wertes 23 3. 7 Bestimmung der schwefligen Saure. 23 3. 8 Berechnung des urspriinglichen Mostgewichtes . 27 3. 9 Bestimmung der fliichtigen Sauren . . . . . . . . . . . 28 3. 10 Bestimmung von Weinsaure,Apfelsaure, Milchsaure, Oitron- saure und Bernsteinsii. ure. . 30 3. 11 Bestimmung der Sorbinsii. ure . . . . . . . 36 3. 12 Bestimmung von Glycerin . . . . . . . . 37 3. 13 Bestimmung der Asche und Aschenalkalitat 38 3. 14 Bestimmung der Mineralstoffe . . . . . . 39 3. 15 Bestimmung des Kaliumferrocyanidbedarfes fiir die Bl- schonung von Wein und Priifung auf V'berschOnung (ON- Gehalt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 3. 16 Bestimmung der fliichtigen Inhaltsstoffe (Aromastoffe) . 43 3. 17 Bestimmung der Farbstarke von Rotwein. 47 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 . . . 1 Einleitung und rechtliche Bestimmungen Traubenmost, Wein und Erzeugnisse i. S. Art. 1 der VO (EWG) Nr. 337/79 iiber die gemeinsame Marktorganisation fiir Wein unterliegen den gemeinsamen Analysenmethoden, die durch die VO (EWG) Nr.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und rechtliche Bestimmungen. - 2 Sinnenprüfung. - 3 Chemische und physikalische Verfahren für die Untersuchung von Wein, Schaumwein, weinähnliche und weinhaltige Getränke Weinbrand, Weindestillat. - 3. 1 Bestimmung des Gewichtsverhältnisses. - 3. 2 Bestimmung des Alkoholgehaltes. - 3. 3 Bestimmung des Extraktes. - 3. 4 Bestimmung des Zuckergehaltes. - 3. 5 Bestimmung der Gesamtsäure. - 3. 6 Bestimmung des pH-Wertes. - 3. 7 Bestimmung der schwefligen Säure. - 3. 8 Berechnung des ursprünglichen Mostgewichtes. - 3. 9 Bestimmung der flüchtigen Säuren. - 3. 10 Bestimmung von Weinsäure, Äpfelsäure, Milchsäure, Citronensäure und Bernsteinsäure. - 3. 11 Bestimmung der Sorbinsäure. - 3. 12 Bestimmung von Glycerin. - 3. 13 Bestimmung der Asche und Aschenalkalität. - 3. 14 Bestimmung der Mineralstoffe. - 3. 15 Bestimmung des Kaliumferrocyanidbedarfes für die Blauschönung von Wein und Prüfung auf Überschönung (CN- Gehalt). - 3. 16 Bestimmung der flüchtigen Inhaltsstoffe (Aromastoffe). - 3. 17 Bestimmung der Farbstärke von Rotwein. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1985
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Autor/Autorin
Adolf Rapp
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VI, 50 S.
Gewicht
75 g
Größe (L/B/H)
203/133/4 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783540158875

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Weinanalytik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.