Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Haus der langen Schatten

Ein Spukhaus-Roman

(16 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Haus war seit Jahrzehnten verlassen. Und wäre es besser auch geblieben, denn jetzt ist in seinem Inneren etwas erwacht.


Kevin Taylor ist ein im Internet bekannter Handwerker mit einer Mission: Er renoviert verfallene Häuser innerhalb von nur 30 Tagen und filmt das Ganze für seinen Onlineblog.


Doch die Probleme, die das Haus in der 889 Morgan Road plagen, sind ganz anderer Art. Auf den Videos taucht immer wieder ein rätselhafter Eindringling auf, und mitten in der Nacht rufen Stimmen aus den leeren Räumen. Noch schlimmer sind die Schatten im Haus; sie scheinen ein Eigenleben zu führen und halten sich an keine Naturgesetze.


Kevin muss mehr über die dunkle Vergangenheit des Hauses herausfinden so unvorstellbar schrecklich sie auch sein mag.

Ambrose Ibsen gehört zur neuen Generation der herausragenden amerikanischen Horrorautoren in der Art von Stephen King oder Dean Koontz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Ambrose Ibsen
Übersetzung
Alexander Nym
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Paperback mit Umschlagklappen
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
200/132/34 mm
ISBN
9783986761684

Portrait

Ambrose Ibsen

Es war einmal ein Junge, der im Bücherregal seines Vaters ein Buch mit Geistergeschichten entdeckte. Nachdem er es gelesen hatte, war er nie wieder derselbe.

Ambrose Ibsen gehört zur neuen Generation der herausragenden amerikanischen Horrorautoren in der Art von Stephen King oder Dean Koontz.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
5
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sindy_Brieger am 22.02.2025
Die erste Hälfte zog sich leider, aber ab der Mitte hat es mich dann gepackt. Ambrose Ibsen gehört zu der neuen Generation amerikanischer Horror Autoren, ähnlich wie Stephen King stechen seine Romane nicht durch blutigen Horror hervor, sondern durch subtilen Horror.In seinen Romanen kriecht dir ganz langsam ein Schauer über den Rücken und lässt dich hinter dich schauen ob da nicht doch etwas ist.Genauso erging es mir "im Haus der langen Schatten".Zugegeben die erste Hälfte hatte sich zeitweise angefühlt wie ein Blog über ein Do it yourself Portal wie man ein Haus renoviert, aber Kevin als Protagonist hatte eine lockere Art und Weise es selbstverständlich rüber zu bringen, ich könnte jetzt fast selbst ein Haus renovieren.Aber es hat nicht lange gedauert und Kevin hat die ersten langen Schatten gesehen und der Horror Beginn.In der zweiten Hälfte wurde es dann in meinen Augen so richtig spannend, als er sich auf die Suche nach der Vergangenheit des Hauses gemacht hat, das hätte nach meinen Geschmack etwas ausführlicher dargestellt werden können.Die Schocker Momente kamen aber definitiv nicht zu kurz. Ambrose hat die Stimmung und die Atmosphäre sehr gut dargestellt ohne das es blutig wurde.Die Geschichte hinter dem Haus in der Morgan Road 889 war sehr gut ausgearbeitet und hat mich dann nochmal gefesselt und teils traurig zurück gelassen. Das Ende konnte ich mir dann allerdings denken, war aber dennoch ein passender Abschluss. Für Leser die es düster mögen, könnte "Haus der langen Schatten" etwas zu flach sein. Aber wenn man sich ein wenig gruseln möchte, dem kann ich diesen Spukhaus Roman wärmstens empfehlen. 
LovelyBooks-BewertungVon CarinaElena am 12.01.2025
¿ Werbung - Rezension 3/5 ¿¿ ¿"Kevin Taylor ist ein im Internet bekannter Handwerker mit einer Mission: Er renoviert verfallene Häuser innerhalb von nur 30 Tagen und filmt das Ganze für seinen Onlineblog.Doch die Probleme, die das Haus in der 889 Morgan Road plagen, sind ganz anderer Art. Auf den Videos taucht immer wieder ein rätselhafter Eindringling auf, und mitten in der Nacht rufen Stimmen aus den leeren Räumen. Noch schlimmer sind die Schatten im Haus; sie scheinen ein Eigenleben zu führen und halten sich an keine Naturgesetze.Kevin muss mehr über die dunkle Vergangenheit des Hauses herausfinden - so unvorstellbar schrecklich sie auch sein mag."Es fiel mir sehr schwer dieses Buch zu bewerten, habe wirklich lange gehandert ob ich 3 oder 4 Sterne vergeben. Es dauert wirklich lange bis das Buch an Fahrt aufnimmt. Im ersten 1/4 geht es wirklich NUR um Kevin, die Renovierung und wie er die Videos am besten bei "VideoTube" einstellen kann. Das war wirklich langweilig. Im 2/4 erfuhren wir dann mehr über die Vorbesitzer und natürlich über das Haus. Als dann eine Leiche gefunden wurde, ging es dann endlich los mit dem Buch. Zwischendurch gab es dann auch ein bisschen was zum gruseln, wobei der richtige Spuk bis zum Schluss ausblieb. Das Ende war für mich etwas abgetroschen und kam ein bisschen plötzlich. Ein paar Logigfehler gab es auch. Trotzdem finde ich gut, das Kevin seinen Platz jetzt gefunden hat ¿Eine Frage wurde für mich allerdings nicht beantwortet: Wieso hat der Pfarrer so auf Kevin reagiert, schaute sich das Video nichtmal an und hörte ihm eigentlich auch nicht zu. Warum hat er Kevin nicht geholfen? Alles in allem ein Buch das mir stellenweise gut gefallen hat. Empfehlung spreche ich trotz kleiner Schwächen aus.