¿ Werbung - Rezension 3/5 ¿¿ ¿"Kevin Taylor ist ein im Internet bekannter Handwerker mit einer Mission: Er renoviert verfallene Häuser innerhalb von nur 30 Tagen und filmt das Ganze für seinen Onlineblog.Doch die Probleme, die das Haus in der 889 Morgan Road plagen, sind ganz anderer Art. Auf den Videos taucht immer wieder ein rätselhafter Eindringling auf, und mitten in der Nacht rufen Stimmen aus den leeren Räumen. Noch schlimmer sind die Schatten im Haus; sie scheinen ein Eigenleben zu führen und halten sich an keine Naturgesetze.Kevin muss mehr über die dunkle Vergangenheit des Hauses herausfinden - so unvorstellbar schrecklich sie auch sein mag."Es fiel mir sehr schwer dieses Buch zu bewerten, habe wirklich lange gehandert ob ich 3 oder 4 Sterne vergeben. Es dauert wirklich lange bis das Buch an Fahrt aufnimmt. Im ersten 1/4 geht es wirklich NUR um Kevin, die Renovierung und wie er die Videos am besten bei "VideoTube" einstellen kann. Das war wirklich langweilig. Im 2/4 erfuhren wir dann mehr über die Vorbesitzer und natürlich über das Haus. Als dann eine Leiche gefunden wurde, ging es dann endlich los mit dem Buch. Zwischendurch gab es dann auch ein bisschen was zum gruseln, wobei der richtige Spuk bis zum Schluss ausblieb. Das Ende war für mich etwas abgetroschen und kam ein bisschen plötzlich. Ein paar Logigfehler gab es auch. Trotzdem finde ich gut, das Kevin seinen Platz jetzt gefunden hat ¿Eine Frage wurde für mich allerdings nicht beantwortet: Wieso hat der Pfarrer so auf Kevin reagiert, schaute sich das Video nichtmal an und hörte ihm eigentlich auch nicht zu. Warum hat er Kevin nicht geholfen? Alles in allem ein Buch das mir stellenweise gut gefallen hat. Empfehlung spreche ich trotz kleiner Schwächen aus.